Design wechseln

Start » Reviews » AEON SABLE - Aequinoctium

AEON SABLE - Aequinoctium

AEON SABLE - Aequinoctium

CD afmusic 04.10.2013
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.aeonsable.de


Es ist Herbst, die goldgelben Blätter hauchen Ihre letzten Atemzüge an den Bäumen und die Sonne kommt erst am späten Vormittag über den Horizont um nach gefühlten 2 Stunden auch schon wieder unterzugehen, wenn man sie überhaupt zu Gesicht bekommt. Das morgendliche Eiskratzen auf den Autoscheiben beginnt, es wird langsam Winter. Die richtige Zeit um sich mit melancholischer Musik eindecken, in Form von CDs aber auch sinnbildlich übertragen beim anhören der Musik auf dem Sofa mit einer kuschligen Decke, bei Kerzenschein und einen halbsüßen Wein. Da ich kein Wein trinke, schwenke ich auf einen honigsüßen Likör um, der auf meiner zweiliebsten griechischen Insel "Samos" erzeugt wurde und ergötze mich am dritten Mini-Album der Essener Gothicrocker AEON SABLE. Für mich allerdings, sind es die ersten düsteren Töne die ich von den beiden Musikern Din-Tah Aeon und Nino Sable höre. Und schon nach den ersten Tönen des Titeltracks "Aequinoctium" höre ich sofort "Killing an Arab" von THE CURE heraus. Wenn man jetzt noch den Sound der einzigartigen FIELDS OF THE NEPHILIM und der fast ebenso unerreichbaren SISTERS OF MERCY mit hinzunimmt, hat man den Sound des 5 Track Mini-Album perfekt getroffen. Einzig der Gesang von AEON SABLE kann mit den außergewöhnlichen Stimmen von Robert Smith, Carl McCoy und Andrew Eldritch nicht mithalten. Trotzdem fällt es mir leicht beim hören dieser fünf großartigen Songs in "schwarzen" Erinnerungen zu schwelgen. 
5 Tracks in über 30 Minuten Spielzeit hört sich akzeptabel an, aber der 6te "Hidden-Track" passt überhaupt nicht auf diese E.P. und zerstört nach meinen empfinden, die aufgebaute Stimmung gänzlich ! Auch ein kleines Booklet mit den Texten und weiteren Informationen hätte dem Mini-Album gut getan.
"Aequinoctium" hätten mehr Punkte verdient gehabt, aber so gibt es nur 7 Punkte

Geschrieben von Karsten Conform am 18.10.2013, 20:35 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR

DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen