Design wechseln

Start » Reviews » JULIA A. NOACK - THE FEAST

JULIA A. NOACK - THE FEAST

JULIA A. NOACK - THE FEAST

CD Timezone Records 13.09.2013
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.julianoack.com/
https://www.facebook.com/julia.a.noack


Die musikalische Karriere von JULIA A. NOACK liest sich wie ein kleines Wunder.
Als Fan von Bob Dylan hat sie es geschafft herauszubekommen in welchem Hotel er übernachtet, als er einen Gig in Bonn gespielt hat. Nun war sie in dem Hotel, aber wie an Herrn Dylan rankommen? Manchmal kommt es anders als man denkt und so stand sie plötzlich vor dem Fahrstuhl aus dem Bob Dylan raus ging. Auf ihre Ansprache blieb er stehen, hörte sich die Songs von JULIA an und an musizierte längere Zeit mit ihr.
Der Rest ist Geschichte.
Nun ist das musikalische Vorbild von JULIA A. NOACK klar, aber das was dieses Album als Inhalt hat ist kein Folk der in Richtung Bob Dylan geht. Dieses Album, das dritte insgesamt, von der Frau aus Berlin geht in Richtung Indie-Pop und Indie-Rock. Man könnte sogar bei manchen Songs sagen, dass hier der Blick Richtung Avantgarde-Pop geht.
Der Gesang erinnert bei einigen Songs an The Cranberries, generell hat jedoch JULIA einen eigenen Stil gefunden dem etwas Eigenes innewohnt.
Es ist allerdings auch ein Album was vom Hörer entdeckt werden will, weil die Musik nicht den durchweg den eingängigen Klischees entspricht und dadurch schlichtweg nicht nebenbei gehört werden kann.
Das alles macht “The Feast“ zu keinem schlechten Album, jedoch ist der Zugang nicht jedem möglich. Eine ernsthafte Indie-Pop-Rock-Scheibe ist “The Feast“ aber auf alle Fälle und wer sich auf den Stil von JULIA A. NOACK einlassen kann, der wird die elf Songs sicher schnell lieben lernen.



Geschrieben von Frank am 23.10.2013, 16:52 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen