Design wechseln

Start » Reviews » THE CREEPSHOW - LIFE AFTER DEATH

THE CREEPSHOW - LIFE AFTER DEATH

THE CREEPSHOW - LIFE AFTER DEATH

CD PEOPLE LIKE YOU RECORDS 18.10.2013
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/pages/The-Creepshow/62979605646


Es gibt ein Leben nach dem Tod. Der ins Deutsche übersetzte Albumtitel der kanadischen Psychobilly - / Punk - A - Billy - Band ist versinnbildlicht auch auf die Band an sich zu beziehen. Die Band musste nicht nur den Abgang des Energiebündels Sarah “Sin“ Blackwood verkraften, sondern auch den Abgang von Matt an den Drums. Sarah wurde durch Kenda ersetzt, Matt durch Sandro. Außerdem ist Daniel Flamm (Ski´s Country Trash) neu mit dabei.
Sind das jetzt noch THE CREEPSHOW die auf “Life after Death“ zusammenspielen?
Diese Frage hatte ich mir gestellt, als ich das Album erhalten habe.
Will ich da überhaupt reinhören?
Die Konzerte die ich von der Band gesehen hatte, sind noch präsent. Die bisherigen Alben fand ich durchweg gut bis sehr gut. Ist nicht gerade der Gesang bei einer Band das Aushängeschild? Und Sarah konnte singen, mein Gott!
Beim ersten Mal reinhören war ich sehr skeptisch und der Band sicher auch nicht fair gegenüber. Beim zweiten, dritten, vierten…x-ten Mal muss ich sagen, die Band hat was ganz großartiges geschaffen. THE CREEPSHOW klingen immer noch wie THE CREEPSHOW!
Kendas Stimme und Gesangsstil ähnelt dem von Sarah oft. So werden alte Fans wie ich abgeholt. Es werden keine Gefangenen gemacht bei den elf Songs des Albums.
Neue Fans wird die Band mit diesem Album ganz sicher auch dazu gewinnen.
Das schafft die Band in einem Spagat der zwischen dem bisherigen Stil, u.a. zu hören bei den Songs “The Devil´s Son“, “Take it away“ oder auch bei dem titelgebenden Stück “Life after Death“ (bei diesen Songs wird der Pit mit Psychos aller Coleur gefüllt sein, da geht es ab!)
und Songs wie “Born to Lose“ (Rock´n´Roll, 80ties Rock und Punk-A-Billy in einem Song) oder ”Last Call“ (mit Trompeten!) die man so von den Kanadiern nicht erwartet hätte.
Es sind nach wie vor 100% THE CREEPSHOW!
Vielleicht sind dem ein oder anderen zu viel Chöre dabei, vielleicht auch zu viele Breaks, aber ich verbuche das unter Weiterentwicklung. Immer nur das gleiche hören zu wollen ist zum einen auf Dauer langweilig und zum anderen brauche ich dann kein neues Album.
Mit “Life after Death“ zeigen THE CREEPSHOW dass sie trotz der schmerzhaften Abgänge immer noch eins können, ihren eigenen Stil spielen und der ist immer noch verdammt geil!
Ich würde diese Scheibe sogar als zweitbeste Scheibe der Band bezeichnen, nach der genialen Platte “Run for your Life“.





Geschrieben von Frank am 24.10.2013, 14:48 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...

Weiterlesen