» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BASTARDS ON PARADE - EMPTY BOTTLES & BROKEN THINGS

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/pages/Bastards-on-Parade/155586484502119
http://www.bastardsonparade.com/
Ach ja, die prosperierende Folk-Punk-Szene. Da kommen immer wieder Bands, die ihr Handwerk zwar verstehen aber irgendwie nichts Eigenständiges haben. Kopien die nicht schlecht sind, aber wie unter Kunstfreunden üblich, greift man dann doch lieber zum Original.
Und dann gibt es Bands, die machen ihr eigenes Ding und werden maximal mit den Szenegrößen verglichen, jedoch wird ihnen so viel Eigenständigkeit bestätigt, dass sie im Folk-Olymp einen eigenen (kleinen) Platz beanspruchen können. Zu diesen Bands gehörten in den letzten Jahren u.a. die Tschechen von Pipes & Pints.
Bei BASTARDS ON PARADE (ist da das musikalische Vorbild zu erkennen? Dropkick Murphys haben einen Song der “Bastards on Parade“ heißt) dachte ich beim ersten Eindruck, dass es sich hier mal wieder um eine Band handelt, die auf der Folk-Punk-Welle mitschwimmen möchte, aber weit gefehlt.
Schon beim ersten Hören macht sich der eigenständige Stil der Band bemerkbar. Natürlich fallen einem sofort Bands ein, die man raushört. Als da wären:
The Real Mc Kenzies, aufgrund der traditionellen, rotzigen Spielart
Pipes & Pints, aufgrund der schnellen, melodischen Spielart und dem rauen Gesang
Flogging Molly, aufgrund der traditionellen Spielart
Eine Mischung aus den genannten Bands ist keine schlechte Referenz und so können BASTARDS ON PARADE schon mal einen kleinen Zwischensieg verbuchen, sind sie doch schon beim ersten Hören besser als viele andere Bands.
Beim mehrmaligen Hören schält sich der eigenständige Stil immer mehr heraus. Die Band verbindet traditionellen Celtic-Folk mit Punkrock und hochmelodischem Songwriting. Sie schaffen es dabei allerdings jung und frisch zu klingen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass sie erst seit 2008 ihr Unwesen treiben und seitdem sehr aktiv im Studio (drei EPs, ein Album) und auf Tour (Spanien, Deutschland, Tschechien, Frankreich) sind. Sie können das was sie tun, sind noch jung und frisch genug um ebenso zu klingen und noch nicht so satt wie vielleicht andere, schon länger existierende Bands in dem Genre.
BASTARDS ON PARADE sind jedem Folk-Punk-Fan ans Herz zu legen um eben dieses zu erobern. Meins haben sie erobert. Ich freue mich darauf die Spanier mal in meiner Heimatstadt zu sehen. Bis dahin höre ich “Empty Bottles & Broken Things“ und gönne mir noch das ein oder andere Bier und dazwischen natürlich Whisky!
Geschrieben von Frank am 30.10.2013, 17:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM
MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)
Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...