» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE BOSSHOSS - FLAMES OF FAME
Weitere Informationen:
http://thebosshoss.com/flames/#!
Nach “Liberty of Action“ kommt jetzt das neue Album der Großstadtcowboys von THE BOSSHOSS mit dem Titel “Flames of Fame“ daher.
Hier wird nicht tief gestapelt, hier wird hoch gebaut. Das Selbstbewusstsein der Band scheint so groß wie ihr Erfolg zu sein. Sie können auch selbstbewusst in die Welt schauen, haben sie doch mit ihrem letzten Album, ausverkauften Konzerten und Charteinstiegen gezeigt, dass sie das was sie machen richtig gut können. Bei mir ist das letzte Album auch sehr gut angekommen (siehe: http://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/4111/ “Black Edition“ und hier: http://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/3881/ ) und ich höre es immer noch sehr gerne. Es rockt, es hat Eier und es ist schweinecool.
Die Meßlatte liegt hoch. Was kann “Flames of Fame“?
Nach dem Opener “Bullpower“ kommt mit “Do It“ der Song, der schon mit einem Video ausgekoppelt wurde. Song und Video passen sehr gut zusammen. Alles ist perfekt gesetzt und so macht dieser Song auch ohne Bilder eine gute Figur. Ein typischer Song von den Berlinern von THE BOSSHOSS.
Was beim Hören, auch nach mehrmaligem Hören, auffällt, ist, dass sich das Album kaum von ihrem letzten Album unterscheidet. Beim ersten Hören war es für mich sogar so, dass ich dachte, die Songs von “Liberty of Action“ sind einfach mit neuem Text noch mal aufgenommen worden. So ganz falsch ist das tatsächlich nicht, denn die Band spielt ihren Stil und macht keinerlei Experimente. Ganz im Gegenteil, die Bläser des letzten Albums sind weit weniger an den Songs von “Flames of Fame“ beteiligt.
Das Erfolgsrezept des letzten Albums wurde unverändert auf “Flames of Fame“ angewendet. Raus gekommen ist damit ein Album, ohne Überraschungen, vielleicht ein bisschen ruhiger als “Liberty of Action“, aber ein Album was keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Alec Völkel und Sascha Vollmer sind immer noch bei “The Voice of Germany“ in der Jury und erzählen Menschen die sich nicht anders zu helfen wissen als ihr Talent in einer Castingshow zu präsentieren, was sie wie machen sollen um ihr Talent einzusetzen um erfolgreich zu sein. Die Cowboys haben anscheinend vergessen, sich selber mal zu reflektieren, sonst wäre so was wie “Flames of Fame“ nicht raus gekommen.
Dass 11 Songs starke Album ist nicht schlecht, wenn es “Liberty of Action“ nicht gäbe. Da es das Album aber schon gibt, ist diese Veröffentlichung im besten Fall langweilig, man könnte auch sagen, als Fan, ärgerlich.
Geschrieben von Frank am 10.11.2013, 14:47 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
