Design wechseln

Start » Reviews » BRIGADE S. - Kleine Lichter - Großer Sport

BRIGADE S. - Kleine Lichter - Großer Sport

BRIGADE S. - Kleine Lichter - Großer Sport

CD Sunny Bastards 01.11.2013
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.punkrockpolizei.de/brigade.htm


Welche Bands repräsentieren den Ruhrpott?
Ja, jede Menge.
Ganz besonders sind hier Die Kassierer (Wattenscheid), Eisenpimmel (Duisburg). Die Lokalmatadore (Mülheim an der Ruhr) sowie Pöbel & Gesocks (Dinslaken) zu nennen.
Sie repräsentieren den ganz speziellen Charme des Ruhrpott, ein Gebiet was sich wie kein anderes dem Wandel unterworfen sieht. Da wo früher Kohle gefördert wurde, sind heute blühende Landschaften entstanden, aber es sind dadurch viele Arbeitsplätze und ein gewisses Lebensgefühl verloren gegangen. Es ist immer noch kernig, immer noch speziell, aber definitiv anders, als noch vor 20 Jahren.
In die gleiche Kerbe hauen BRIGADE S. aus Wanne Eickel.
Im Pott mittlerweile bekannt wie die berüchtigten Assis aus der Fußgängerzone, haben sie jetzt ein neues Album aufgenommen, was mit dem Titel “Kleine Lichter - großer Sport“ genau das aussagt, was die Band ist und für wen sie spielt.
Die Band versteht sich als Sprachrohr des so genannten kleinen Mannes, was besonders der Song “Postparkrebellen“ sehr gut zum Ausdruck bringt, da heißt es wie folgt:

Dat is der soziale Dreck,
doch der soziale Rand,
gehört auch zu deinem Land!

Wer jetzt denkt, hier wird patriotisch das Land besungen, der solle einfach mal “Blöde Menschen, blöde Lieder“ hören, um zur Überzeugung zu kommen, das BRIGADE S. alles sind, aber in keinster Weise rechts. Sie mögen ihr Wanne Eickel, weil sie daher kommen, so wie ich Berlin mag, weil ich aus Berlin komme.
BRIGADE S. machen mit ihrem kernigen, einfach gestrickten Punkrock auf den ersten Blick einfachen, Assipunk oder Assi-Oi, auf den zweiten Blick wird Kritik geübt, was die oben genannten Zeilen auch darstellen.
BRIGADE S. bewegen sich auch mit diesem Album wieder an der Grenze des Geschmacks der Massen, aber die Band will nicht der Masse gefallen, sondern eben den Leuten die Bock auf den Sound, Bock auf Feiern, Bock auf Saufen und auch Bock auf Sex haben. Das heißt nicht, dass man Sexist, asozial oder Alkoholiker ist. Vielleicht ist man dadurch normaler als die so genannten normalen Menschen, die ihre Triebe, Ihre Vorlieben und Träume verstecken und irgendwann verbittert sterben.
Wir, liebe normalen Bürger, werden vielleicht früher sterben, aber wir haben mehr erlebt.
Die nächste Party wird mit dem neuen Album von BRIGADE S. mit viel Bier und Spaß gefeiert werden.
Außerdem gab es noch keine Punkband, die einem Vogelstimmen (nicht Vögelstimmen!) näher bringt. Ich weiß jetzt, wie der Sumpfrohrsänger klingt!







Geschrieben von Frank am 30.11.2013, 18:18 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

PROPAGANDHI - AT PEACE

Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...

Weiterlesen