Design wechseln

Start » Reviews » The Sounds - Weekend

The Sounds - Weekend

The Sounds - Weekend

CD Metronome Records 29.10.2013
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://the-sounds.com/


Die 5 Schweden um Frontfrau Maja Ivarsson bringen als "The Sounds" ihr nun fünftes Album "Weekend" in unsere Ohrmuscheln.
Technisch bleiben sie ihrem 80's Synthie-Rock treu, jedoch finde ich die aktuelle Scheibe wieder um einiges hörbarer als "Crossing the Rubicon". Ihr letztes Album "Something to Die For" habe ich gar nicht in Erinnerung und kann somit nicht sagen, ob ich es gehört hab, oder ob es mich gelangweilt hat?

RESPEKT! Ich mag das neue Album! The Sounds vermischen mit E-Gitarre und Synthie gekonnt Disco, Rock und Ska. Es ist angenehm zu hören, tanzbar und berührt. Das etwas durchgehend langsame Tempo der Songs wird bei harten Rockern aber vermutlich nur bei "emotionalem Ungleichgewicht", Überarbeitung oder Herzschmerz in den CD-Player geschoben ;-)

"Weekend" ist vermutlich der passendste Titel des Albums. Es erinnert mich an große Feiern auf denen man sich verliebt, an das runterkommen Samstags voller Endorphin und das Wissen, dass es den Tag lustig weitergeht und an sonnige Sonntagmorgen mit einer netten Person im Bett...

Für's chillen und runterkommen hat mich das Album überzeugt und man sollte unbedingt mal reinhören - egal ob man The Sound mag oder nicht.

Geschrieben von Donald am 20.12.2013, 11:02 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen