Design wechseln

Start » Reviews » Punks 'n' Banters - Punkrock Lovedrug Teil 1

Punks 'n' Banters - Punkrock Lovedrug Teil 1

Punks 'n' Banters - Punkrock Lovedrug Teil 1

Comic The Next Art 01.09.2013
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://punksandbanters.de/
http://www.thenextart.de/
http://www.drrrtywasteddesign.de/


Unser Reporter-Kollege Donald ist Designer. Sogar richtig gerlernter. Neben seinen Freelancer Designerarbeiten, im Zuge derer er neuerdings sogar dem Rock 'n Rodeo Brettspiel für die schicke Optik verantwortlich zeichnet, malt Donald gerne Comics. Und da Donald sich selbst als Punk-Designer bezeichnet, liegt es nahe dass seine Figuren sich in ebendiesem Milleu bewegen. Bisher gab es kurze Strips nur auf der Punks 'n' Banters Webseite zu sehen. Doch jetzt hat sich mit The Next Art ein Verlag gefunden, der die Geschichte von Bastard, Stoiber und Jack auf Papier druckt.

So liegt es mir hier nun vor, ein kleines Heftlein mit knapp 40 Seiten, das ich, nur weil Donald festes Mitglied bei RamTatTa ist auf keinen Fall wohlwollend besprechen möchte. Und deshalb muss es gleich raus: Das Ding ist total Scheiße! Also scheiße, dass das Ding mittendrin aufhört. Dass auf dem Titel schon von einem „Teil 1“ gesprochen wird lässt tatsächlich die Vermutung aufkommen, dass da noch mehr geplant ist. Und das ist super. Denn ich mag keine Geschichten, die, gerade erst in Fahrt gekommen schon wieder – sehr abrupt – enden. Also jetzt hurtig an Teil 2 gesetzt, meine Lebenszeit ist nicht unbegrenzt.

In hübschen bunten Bildchen wird erzählt, wie der Protagonist Bastard sich auf den Weg zu seiner Verflossenen macht, weil... Ja, warum eigentlich? Das ist zunächst nicht großartig von Bedeutung, weil man sich viel mehr auf die lebendige Welt konzentriert, für die es sich Donald scheinbar zur Aufgabe gemacht hat, kein Klischee auszulassen. Chaos, Alkohol und Punkmusik sind ständige Begleiter und man fragt sich, welche Vorurteile sollen da in den nächsten Teilen überhaupt noch verwurstet werden?

Was ist nun also das Fazit? Der Zeichenstil gefällt mir, insbesondere das Centerfold hat es mir ob seines nie zuvor gesehenen zeichnerischen Detailreichtums angetan. Die Geschichte strotzt so dermaßen vor Plattitüden, das es schon wieder richtig gut ist. Wer zumindest einmal in die Punkszene hinein geschnuppert hat oder wenigstens jemanden kennt, der sich die Haare früher Lila färbte, der sollte die 4 Euro investieren in die Punkrock Lovedrug Teil 1. Und wer doch noch unschlüssig ist, der schaut zunächst bei den Punks 'n' Banters Online vorbei um sich überzeugen zu lassen.

Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 24.12.2013, 01:50 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen