» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MALIA & BORIS BLANK - CONVERGENCE
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/MaliasMusic
Schöne Stimmen können einen verzaubern und in eine andere Welt führen.
Schöne Musik schafft es Stimmungen zu erzeugen, denen man sich gerne hingibt.
Was eine schöne Stimme oder schöne Musik ist, liegt immer im Ohr des Zuhörers.
Vielleicht ist deswegen Musik so mannigfaltig.
MARIA & BORIS BLANK haben mit “Convergence“ ein Album geschaffen, was in vielerlei Hinsicht schön ist.
BORIS BLANK, die eine Hälfte des Schweizer Elektropopduos Yello, hat die Musik komponiert, das Album aufgenommen und produziert. Schon mit den ersten Sekunden wird klar, dass hier eine extrem gute Arbeit gemacht wurde. Der Sound ist breitwandig und doch filigran. Die Arrangements sind mit dem Gesang von MALIA so perfekt verwoben, dass es kaum vorstellbar ist, wie die Musik ohne den Gesang von MALIA oder Gesang von MALIA ohne die Musik existieren kann.
MALIA verarbeitet mit diesem Album persönliche Schicksalsschläge, geht Themen an die ihr wichtig sind. Es geht um Liebe, Krankheit, Spiritualität und vielerlei mehr. Diese Themen besingt sie mit ihrer starken Stimme, mal laut, mal leise, mal traurig, mal sehnsüchtig und mal voller Mut. Die Stimme von MALIA korrespondiert zu jeder Zeit perfekt mit der Musik MALIA kann mit ihrer Stimme außergewöhnlich gekonnt umgehen.
Der Stil der Songs lässt sich nicht einfach nennen, sind doch viel zu viele Einflüsse um hier die Schubladen einfach bedienen zu können. Im weitesten Sinne würde Synthie-Soul, sphärischer R&B oder Elektro-Jazz passen.
In den sphärischen, sensiblen Soundlandschaften die BORIS BLANK geschaffen hat, lebt die Soulstimme von MALIA. Beide verbinden sich zur perfekten Symbiose.
Zwei Menschen haben hier etwas ganz Wunderbares geschaffen. Ein sensibles, sinnliches Werk was unter die Haut geht und lange nachwirkt.
Geschrieben von Frank am 05.01.2014, 18:48 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
