» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE OFFENDERS - GENERATION NOWHERE

Weitere Informationen:
http://theoffenders.eu/index.html
https://www.facebook.com/pages/The-Offenders/263794555575
THE OFFENDERS sind eine unermüdliche Band. Ist das letzte Album “Lucky enough to live“ noch in den Ohren, legt die Band mit ”Generation Nowhere“ nach, bevor die Glut des letzten Feuers, sprich Albums, erloschen ist. Die Band muss einen unglaublichen Output und eine überbordende Kreativität haben, denn das Songwriting kann eigentlich nur im Tourbus stattgefunden haben. Seit ihrem letzten Album, was in 2012 erschien, hat die Band über fünfzig Konzerte in fünf Ländern gespielt, darunter eine Tour durch China (!). In 2014 geht es genauso weiter. Eine Mini-Tour durch Griechenland wird im April gespielt werden, Festivals stehen auch schon fest, darunter das Mighty Sounds Festival in der tschechischen Republik.
Wer THE OFFENDERS einmal live gesehen hat, der weiß, warum die Band so viel live spielt. Erstens, es macht ihnen Spaß. Zweitens, das Publikum will THE OFFENDERS!
So ist es nicht verwunderlich, dass THE OFFENDERS auf “Generation Nowhere“ keine Experimente gemacht haben. Keine neuen Sachen, dafür aber 13 Songs die als Essenz der Band gelten können. 9 Jahre Erfahrung hat die Band. Das hört man auf dem Album. Die Songs sind perfekt gespielt, abwechslungsreich und zeigen, dass musikalisches Können und Eingängigkeit keine gegensätzlichen Pole sind.
THE OFFENDERS sind neben ihrem eigenen Stil (Punk-Ska-Reggae-Mod-Rock) auch für ihre kritischen, persönlichen Texte bekannt. Hier hat sich nichts geändert. Schon der erste Song “Berlin will Resist (Riot 87 in SO36)“ ist musikalisch ein Kracher und live schon jetzt ein Abräumer. Bei dem Song geht es um die Krawalle in Berlin 1987 die von der Polizei provoziert worden ist. Im Zuge dessen kam es zu vielen willkürlichen Verhaftungen. Einer dieser verhafteten Personen war Norbert Kubat, der drei Wochen nach seiner Festnahme Selbstmord in seiner Zelle beging. Nach ihm wurde auch das Lenné-Dreieck benannt, was 1988 besetzt wurde. Wer die geschichtlichen Hintergründe erfahren möchte, schaue sich einfach mal im Netz um. Der Song ist also nicht nur ein Berlin-Song, sondern ein Song der Mut macht. “Stay True“ ist ein Song der vom Text sicherlich schon hundert Mal geschrieben wurde, aber kaum so sympathisch und voller Lebensfreude. “Tonight“ ist auch so ein Song, sympathisch, voller Lebensfreude und mit der Aussage, dass man jeden Augenblick genießen
sollte, schöne Zeiten haben wir viel zu wenig im Leben. Und wenn es nur ein One Night Stand ist, was spricht dagegen? Kämpferisch ist dagegen “Face the Power“.
Hochpolitisch sind die Songs “The youth paid“ und das vom Titel sicherlich nicht ganz unumstrittene “Heil Angela“.
THE OFFENDERS haben mit diesem Album einen Soundtrack des Lebens herausgebracht und zwar für die Menschen, die noch was mitbekommen, die wissen wo sie stehen und die das Leben leben wollen. Vielleicht sind wir die “GENERATION NOWHERE“, trotzdem oder gerade deshalb, sollten wir das beste aus dem Leben machen. Wenn THE OFFENDERS laufen geht das definitiv einfacher.
Geschrieben von Frank am 20.01.2014, 19:44 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...
MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM
MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...