» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
TOXPACK - AGGRESSIVE KUNST

Weitere Informationen:
http://www.toxpack.de/
Hier kommt kein Hammer, hier fliegt der Amboss.
Hier ist die Aggressive Kunst.
Neu veröffentlicht von Sunny Bastards gibt es für alle die noch nicht genug von TOXPACK haben, oder denen genau diese Platte fehlt oder die einfach in 2005 Pech hatten und die Scheibe nicht ergattern konnten, die Gelegenheit zuzugreifen.
Nur kurz auf dem Markt gewesen und trotzdem Kult, so lässt sich die Platte am besten beschreiben. Im schönen Digipack kommen die zwölf Songs daher. Zusätzlich gibt es noch das grandiose Video “Suff & wilde Spiele“. Das Video wurde seinerzeit in der legendären Kreuzberger Kneipe “Trinkteufel“ gedreht und wer genau hinschaut sieht in auch die Sängerin von Johnnie Rook mittendrin.
Im Trinkteufel hat die Band auch tatsächlich mal gespielt. Heute unvorstellbar auf so einem kleinen Raum so eine große Band zu sehen. Damals war es aber Realität und wer dabei war wird dieses Erlebnis nicht aus seinen Erinnerungen löschen können.
Die Scheibe ist nicht remastered oder anderweitig behandelt worden. So kommen die Songs so rau rüber, wie die Band damals war. Im Vergleich zum letzten Album “Bastarde von Morgen“ merkt man die Erfahrung und den Anspruch den die Band heute an die Aufnahme hat. Die Rauheit die die “Aggressive Kunst“ hat, ist wahrscheinlich auch eines der Gründe, warum die Scheibe so reinknallt. Songs wie “Suff & wilde Spiele“, “Bang, Bang“ oder “Aggressive Kunst“ sind Gassenhauer die man immer wieder hören kann und vor allem laut!
TOXPACK laden sich ja auch immer Gäste ins Studio ein um mit ihnen gemeinsam einen Song aufzunehmen. Bei diesem Album war Roger Miret von Agnostic Front dabei und hat bei “Aggressive Kunst“ mitgesungen.
Mit der Veröffentlichung kann nun ein jeder seine TOXPACK - Sammlung komplettieren und wer die Band noch nicht kennt und wissen will, wie Streetcore klingt, dann sag ich nur. KAUFEN!
Und nennt das Zeug nicht Deutschrock, das ist Streetcore!
Geschrieben von Frank am 03.02.2014, 20:05 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...