» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Zaunpfahl - In Zeiten leerer Kassen

Weitere Informationen:
http://www.zaunpfahl.de
Die bereits seit 1994 existenten Deutschpunkrecken ZAUNPFAHL aus Teterow feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Bandjubliäum. Und sie feiern nicht ohne uns: Zum Punkrockgeburtstag präsentiert uns das Trio um GOETHE (Gesang, Gitarre), THOM (Gesang, Bass) und THIAS (Drums), ihr mittlerweile siebtes Studioalbum "In Zeiten leerer Kassen".
Auch wenn wir 5 Jahre auf ein neues Album warten mussten, wirken die neuen Songs immer noch authentisch und ZAUNPFAHL bleiben auch diesmal wieder fernab von jeglichem Schubladendenken. Gut Ding will eben Weile haben. Und unter ihrer eigenen Genrebezeichnung “Hardcorebeeinflusster Deutschmetalpunkrockrap inkl. leiser Töne" versprechen uns die nordostdeutschen Jungs auch auf dem aktuellen Longplayer nicht zu viel.
Textlich bleiben sie natürlich auch abwechslungsreich und fangen das aktuelle Zeitgeschehen mit ein. So fragen sich ZAUNPFAHL wer eigentlich die "Überwacher" überwacht, die Überwacher überwachen und stellen fest, dass die Massen sich in "Zeiten leerer Kassen", all zu leicht verführen lassen. Klischeelastig ist das alles nicht, leider nur viel mehr aktuell. Ein sehr textstarker Song ist auch der "Meister der Parolen", in dem es um einen Verfechter von Ethik und Moral geht. "Toter Sohn" ist ein ganz trauriger, ergreifender Song über eine Mutter die ihr Kind verliert. Doch bei all dem Wahnsinn um uns herum, verlieren ZAUNPFAHL nie ihren Humor und bleiben stets "Punkrockversoicht". Gute-Laune Songs der Platte sind z. B. "Sonne", "Das Leben ist ne coole Sau", "Hier sind wir Mensch" oder "Meine Zeit". Für alle Turteltäubchen gibt`s noch die Songs "Angst vor dem Moment" oder das "Liebeslied" zu hören. Ist also für jeden geneigten Punkrockhörer was dabei.
"Und täglich grüßt das Murmeltier"? Zum Glück nur den einsamen Trunkenbold in der nächsten Kneipe! Die musikalischen Arrangements auf der Platte tun es jedenfalls nicht und somit gibt es wieder schöne eingängige Melodien zu hören. Sehr positiv herauszuheben ist, dass die Rhythmusgitarrespuren laut eigener Aussage der Band, komplett im eigenen Proberaum aufgenommen worden sind. Ich finde dafür sind die Aufnahmen sehr druckvoll geworden und die Zeit und Mühe, die also so manch eine Band im Studio investiert, sollte jeder Musikhörer mit dem Kauf von Platten seiner Lieblingsbands entlohnen. Vor allem wenn es Bands mittlerweile 20 Jahre gibt und die immer noch Bock haben, viel Herzblut für ihre Musik zu investieren! Wieder eine gelungenePunkrockscheibe, die an die Vorgängeralben von ZAUNPFAHL nahtlos anknüpft!
Geschrieben von DrunkenDork am 25.02.2014, 22:41 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...