» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MAYDAY - COMME UNE BOMBE
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/mayday.mtl
Was soll man von einer Band halten die sich MAYDAY nennt und ihr Album “Comme une Bombe“, was übersetzt heißt “Wie eine Bombe“? Der erste Song heißt auch noch “Hooligan“ und ist richtig alte Schule mit fetten Streetpunk - Gitarren.
Nicht das schlechteste würde ich sagen!
Der Vierer aus Montreal hat innerhalb kurzer Zeit dieses Album aufgenommen. Seit 2 Jahren gibt es erst diese Band und sie haben schon eine EP davor raus gebracht. Also sehr produktiv.
Die Band will was sagen!
Die vier Kanadier spielen einen Sound der im Streetpunk verankert ist und ganz viel Einfluss von Oi in sich trägt. Das hört man beim Gesang, beim Songaufbau, das hört man immer.
MAYDAY haben eine ganz klare antifaschistische Position mit der sie nicht über dem Berg halten. Sie identifizieren sich mit der Working Class und deren Attitüde.
MAYDAY werden Fans von Brigada Flores Magon (die es ja leider nicht mehr gibt) und ähnlichen Kalibern sicher gefallen.
Geschrieben von Frank am 11.03.2014, 21:48 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
