Design wechseln

Start » Reviews » STAGE BOTTLES & WHAT WE FEEL - SPLIT SINGLE: ONE WORLD - ONE CREW / TO CONTINUE OR GIVE UP?

STAGE BOTTLES & WHAT WE FEEL - SPLIT SINGLE: ONE WORLD - ONE CREW / TO CONTINUE OR GIVE UP?

STAGE BOTTLES & WHAT WE FEEL - SPLIT SINGLE: ONE WORLD - ONE CREW / TO CONTINUE OR GIVE UP?

CD Mad Butcher Records 09.11.2013
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.stagebottles.de/
https://myspace.com/wwfhc
https://www.facebook.com/wwfhc


Split-Veröffentlichungen sind immer eine feine Sache. Man lernt dabei eine neue Band kennen und ärgert sich nicht zu sehr, wenn einem diese nicht gefällt, da man ja die andere Band mag und sich deshalb den Tonträger gekauft hat.
Manchmal ist es aber auch so, dass sich zwei Bands zusammentun die man beide mag. Das sind dann immer die schönsten Veröffentlichungen, kann man sich dann doch gleich auf neue Songs von zwei Lieblingsbands freuen.
Zur zweiten Kategorie gehört diese Split (die die beiden, ebenfalls auf Mad Butcher Records, veröffentlichten 7“ auf einer CD zusammenführt)
WHAT WE FEEL aus Moskau sind seit Jahren das Aushängeschild in Sachen Hardcorepunk Made in Russia. Die Moskauer nehmen kein Blatt vor dem Mund und haben sich dadurch in ihrer Heimatstadt alles andere als nur Freunde gemacht. Das sie weiterhin kein Blatt vor dem Mund nehmen beweist der erste Song der Split “M.W.A.S.S.“, welchen sie zusammen mit STAGE BOTTLES darbieten.
“Stay in the Game“ ist für die Russen ein ungewohnt ruhiger Song. Es geht nicht auf die Zwölf, es regiert mehr die Melodie und die sanfteren Töne. Vom Text des Songs her absolut nachzuvollziehen, alles andere hätte auch nicht gepasst.
WHAT WE FEEL haben es aber nicht verlernt wie es geht, klar nach vorne zu spielen und das zu machen für das sie so geliebt werden. Harter, druckvoller Hardcore, das gibt es beim letzten Song “To continue or give up?“. So wie der Song aus den Boxen ballert wird weitergemacht. Was auch dringend notwendig ist, insbesondere wenn man das Engagement der Band sieht. Ich will nicht wissen für wie viele Menschen die Band und deren Lieder ein Quell der Kraft sind trotz aller widrigen Umstände weiter zu machen.
“One World - One Crew“ ist der erste Song von STAGE BOTTLES auf der Scheibe. Bei dem Song wird die Band von so illustren Leuten wie u.a. Enrico (Los Fastidios), Thomas (Loikaemie), Roddy Moreno (Oppressed) und Monchi (Feine Sahne Fischfilet) unterstützt. Die nächsten beiden Songs klingen so als ob jemand die “Learning English - Lesson One“ von den Toten Hosen aufgelegt hätte. Authentischer kann Oi-Punk bzw. ´77er Punk der englischen Schule nicht sein.
Zum Schluss geht es mit “Young until I die“ noch mal richtig ab. Hier gibt es schnellen Punkrock von der Straße. Und wem spricht der Songtitel nicht aus der Seele? Hier lohnt allerdings das zweifache Lesen des Textes, denn der so unverfängliche Titel hat einen Text der tiefgründig, reflektierend und sich schließlich auch kritisch mit dem Leben auseinandersetzt, was der eine oder der andere lebt.
Was soll ich noch groß als Fazit setzen, außer das hier zwei extrem wichtige Bands zusammen eine Menge Spaß hatten und der Hörer diesen Spaß auch haben wird.



Geschrieben von Frank am 19.03.2014, 20:46 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen