» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
A PONY NAMED OLGA - THE BLACK ALBUM

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/aponynamedolga
Mit dieser Band und mir ist es wie verhext.
Mehrmals hat mir ein guter Bekannter die Band empfohlen und ich habe tatsächlich mehrmals versucht ein Konzert der Band zu besuchen. Entweder ist was dazwischen gekommen, ich habe den Termin verpeilt oder von dem Gig erst im Nachhinein erfahren.
Nun aber liegt das schwarze Album vor mir.
The Beatles haben ebenfalls ein “Black Album“ veröffentlicht. The Hives aus Schweden gleich ein “The Black and the White Album“ und nun A PONY NAMED OLGA. Die Farbe Schwarz, die ja streng genommen gar keine Farbe ist, scheint es vielen Bands angetan haben.
Schwarz ist Subkultur. Schwarz ist die Seele und der Kaffee den wir trinken. Das Trio von A PONY NAMED OLGA sind weniger The Beatles, mehr The Hives.
Die drei Berliner sind schon seit einigen Jahren dabei. Fans haben sie aus unterschiedlichen Subkulturen. Rockabillys sind dabei, Punks, Garage-Fans, ´77er Fans, Country-Hörer auch und generell eine ganze Menge Menschen die schräges Zeug mögen. Das Trio hat ihren eigenen Stil gefunden, der schwer zu beschreiben ist. Man findet Country, Rockabilly, Trash, Punk, Garage und Liebhaber von schrägen Sachen werden ebenfalls ihre Freude haben.
Der Gesang ist kreischig, noisy.
Die Gitarre sägt, klirrt und bietet die ganze Bandbreite von 60ties bis Punk.
Der Kontrabass gibt den Beat und klingt gut.
Das Schlagzeug gibt ebenfalls den dreckigen Beat und das Tempo vor.
All das macht “The Black Album“ von A PONY NAMED OLGA zu etwas Besonderem. Nicht unbedingt per se zu etwas besonders Gutem, aber zu etwas Besonderem.
Man muss sich in die Musik reinhören, man muss sich drauf einlassen.
Die zwölf Songs sind nicht einfach zu hören, wie gesagt, man muss sich drauf einlassen, der Musik und den Texten Zeit geben zu wirken. Dann aber entfaltet sich etwas, eben etwas Besonderes.
A PONY NAMED OLGA sind nichts für Jeden.
APONY NAMED OLGA schwarz, düster, noisy…
Cooler Rock´n´Roll!
Wer mal reinhören möchte, dem sei “Waiting fort he Kick“ und “Funny what you Pray“ empfohlen. Wer es schräg mag, hört sich "Luxury Girl" an.
Die Band ist übrigens die nächsten Wochen auf den Bühnen dieser Republik unterwegs, geht hin!
Geschrieben von Frank am 08.04.2014, 10:28 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM
MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...