» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE POKES - MAYDAY
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/ThePokes
http://www.thepokes.de/
THE POKES aus Berlin sind mir in den letzten Jahren immer mal wieder begegnet. Hab die Combo als Vorband gesehen. Mehrmals wurden sie genannt, wenn man über Folkpunk sprach und dennoch ist bei mir bisher noch nicht so richtig viel hängen geblieben.
Seit 8 Jahren treiben die sechs Männer nun schon ihr Unwesen und in diesem Jahr ist das aktuelle Album “Mayday“ auf dem kleinen Label Tollshock erschienen. Wer jetzt überlegt, woher er Tollshock kennt, da sage ich nur Fluchtweg. Das war die Band, die den großartigen Song “Arbeitsscheue Ostler“ und den ebenso genialen Aufkleber mit dem trinkenden Bauarbeiter raus gebracht hat. Außerdem ist auf Tollshock die LP der aktuellen Veröffentlichung von The Movement erschienen.
Hier geht es aber nun um THE POKES.
Die Band spielt Folkpunk, ein Genre was in den letzten Jahren durchaus an Reputation gewonnen hat. Die Band versucht allerdings nicht in die Fußstapfen bekannter Bands zu steigen, sondern versucht einen eigenen Stil zu spielen.
Dieser eigene Stil mischt (Irish-)Folk-Punk, Mittelalter und Rock miteinander. Das Ergebnis fällt unterschiedlich aus. Ein Song wie “Bottoms Up“ geht sofort ins Blut und lässt einen schmunzeln, wenn die bekannte Melodie der “Miss Marple“ - Krimis ertönt. Man fängt ganz automatisch an mit dem Fuß im Takt zu stampfen und mitzusingen.
Der titelgebende Song geht vom Folkpunk etwas weg, dafür mehr in Richtung Mittelalter. Das Lied ist insgesamt rockiger.
“Brooding“ als letztes Songbeispiel ging mir beim ersten Hören schon auf die Nerven und ist durch mehrmaliges Hören nicht besser geworden.
Es gibt also auf dieser Scheibe viel Licht aber auch Schatten.
Am besten ist die Selbstbeschreibung der Band, die da lautet:
Not Irish - Not traditional - Just poking the fire.
Wer die CD im schönen Digipack direkt beim Label Tollshock kauft unterstützt nicht nur das Label direkt sondern bekommt die CD auch in einer speziellen Version. Also schnell auf die Homepage des Labels www.tollshock.de gehen und zugreifen.
Geschrieben von Frank am 16.04.2014, 19:10 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
BLONDIE - NO EXIT
BLONDIE gründete sich, da war ich bestenfalls in Planung. So lange ist es schon her, dass diese Band Musikgeschichte geschrieben hat. Nun erscheint ihr siebtes Album, ursprünglich 1999...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
