» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MORRISSEY - your arsenal CD + DVD
Generell bin ich ja kein Fan von Wiederveröffentlichungen, auch wenn seit der Erstveröffentlichung von "Your Arsenal" 22 Jahre vergangen sind und die Aufnahmen remastert wurden und dadurch dynamischer klingen. Einen alten Whiskey muss man ja auch auf der Zunge spüren und die Zeit veredelt ihn ja nur noch. So hat auch "Your Arsenal" seinen Anteil an die Engel abgegeben und wenn ein Album Wiederveröffentlicht wird, dann muss es auch zu einen annehmbaren Preis etwas besonderes bieten, denn der größte Teil der Investitionskosten, sprich die Aufnahmekosten sind ja schon amortisiert. Das eine Platte dann neu gemastert wird, sollte selbstverständlich sein. Die Technik, die die Studios heutzutage vorweisen können, ist mit der vor über 20 Jahren überhaupt nicht mehr vergleichbar.
Und so schlagen quasi 3 Herzen in mir, wenn ich dieses wunderbare Album von MORRISSEY rezensiere. Das eine Herz springt vor Glück, denn mit dem dritten Album "Your Arensal" konnte MORRISSEY an die erfolgreichen THE SMITH Zeiten wieder anknüpfen. In jeden der 10 Songs spürt man tiefe Emotionen und kein Song wirkt künstlich. Vor allem in der zweiten Hälfte der knapp 40 Minuten langen Platte, die mit "We Hate It When Our Friends Become Successful" beginnt, spürt man die Parallelen zu den SMITH, das Wasser steht mir jedes Mal in den Augen, wenn ich den Song höre. Es folgt "You’re The One For Me, Fatty" bei dem ich jedes Mal beim Hören wegschmelze. Mit den letzten drei Songs folgt der Stich ins Herz, erst mit schwerfälligen und traurigen Song "Seasick", "Yet Still Docked" gefolgt von "I Know It’s Gonna Happen Someday", das kurze Zeit später von DAVID BOWIE bereits gecovert wurde und "Tomorrow", bei dem die Geschwindigkeit wieder etwas anzieht.
Aber auch in den ersten fünf Songs zeigt MORRISSEY seine begnadete Musikalität. So verurteilte er damals schon die Hooligans in "We’ll Let You Know" und die rechtsradikalen britischen Jugendbewegungen in "The National Front Disco". Auch eigene Jugendsünden prangerte er mit "Glamorous Glue" (Klebstoffschnüffeln) an. Dieses Album muss man einfach besitzen und wenn es auch nur eine Wiederveröffentlichung ist.
Das zu Anfang erwähnte "besondere" ist die beiliegende DVD, eine Liveaufnahme der ersten Welttournee von MORRISSEY, aufgenommen am 31. Oktober 1991 in Californien. Und obwohl das Konzert mit vielen Kameras aufgenommen wurde, ist die Qualität sehr schlecht :-( Die Tonqualität ist dürftig und die Bildqualität mies. Dafür, das so ein hoher Aufwand bei der Aufnahme eingesetzt wurde, ist der Ergebnis enttäuschend. Damit habe ich mich aber nicht zufrieden gegeben und hab mir ein verhältnismäßig "teuren" Premium-DVD-Player ausgeliehen und siehe da, die Qualität wurde gegenüber meinen No-Name DVD-Player tatsächlich besser ! Aber 10% mehr von sehr schlecht ist leider immer noch schlecht :-( Dazu kommt, das die meisten der 18 Songs von den ersten beiden Alben sind, die mir persönlich nicht immer gefallen, aber in den UK-Charts damals sehr erfolgreich in den Top 10 waren. Besonders erstaunt war ich aber über die vielen vielen Fans, die es immer wieder geschafft haben auf die Bühne zu kommen um MORRISSEY zu umarmen. Während der ersten 3 Songs waren die Ordner völligst überlastet und hatten die Lage überhaupt nicht im Griff. Trotzdem ist diese DVD nur etwas für Jahrzehntelange MORRISSEY Fans, die wirklich alles von ihrem Idol haben müssen. Für eine Bootleg - Aufnahme, die Ü40 unter uns wissen noch was das ist, ist die Aufnahme okay, für alle anderen ein no-go. Da gibt es wesentlich bessere "Rockpalast" Aufnahmen von MORRISSEY und THE SMITH !
Das zweite Herz schlägt also schon wesentlich ruhiger als das erste und das dritte Herz weiß noch nicht wie es schlagen soll ! Denn dieser Veröffentlichung liegt kein Booklet bei, keine Texte, nichts :-( Einfach nur ein "Billiges" Klappcover. Wenn jetzt zumindest noch der Verkaufspreis stimmen würde, dann würde ich den Daumen ja noch halb in die Höhe strecken, aber ich entdecke das Album im Netz nicht unter 14,99 € und sorry, das ist diese Wiederveröffentlichung nicht Wert. Hier stimmt der Preis eindeutig nicht zur Leistung !
Daher leider nur 4 Punkte
Geschrieben von Karsten Conform am 27.04.2014, 21:58 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
