» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
The Pussywarmers & Réka - I Saw Them Leaving
Weitere Informationen:
http://www.thepussywarmers.com/
http://www.wildhoneyrecords.org/
Man kann ja von den US-Geheimdiensten halten, was man will, als sie das pazifistische Bedrohungspotential der Hippiebewegung durch die Versorgung mit Acid etc. zu drosseln versuchten, gaben sie sicherlich den Startschuss für die vielleicht abgedrehteste Experimentierphase, die Rock und Pop erleben sollten. Die kreativeren unter den Künstlern wären vielleicht auch nüchtern auf psychedelische Sounds gekommen, aber wer hätte sie sich dann angehört? Niemals so viele Menschen, wie es dann letztlich der Fall war. Flower Power ist heute passé, die Hippies, die nicht auf dem Trip hängengeblieben waren, suchten sich einen Job, und der Vietnamkrieg wurde trotzdem irgendwann verloren.
Über 40 Jahre später...
Die Pussywarmers kommen aus der Schweiz, Sängerin Réka aus Ungarn, die Musik vermutlich von einem Tape, das die BEATLES zugedröhnt irgendwo haben herumliegen lassen. So eiert sich dann die Band von der ersten Minute an munter durch zehn bunte Psychedelia-Stücke, absolut gekonnt und dabei niemals unhörbar schräg. Von den Songs her ist das lupenreiner 60ies-Pop, nur klingt er natürlich so, als wäre er unter Wasser oder durch ein galaktisches Wurmloch aufgenommen worden, durch das noch vielfarbige Wölkchen und Einhörner fliegen. Die Instrumentierung ist auch in bester BEACH-BOYS-Tradition experimentierfreudig, so wusste ich bis jetzt noch nichts von der Existenz einer speziellen Orgel namens Optigan, die eine Frühform des Samplers darzustellen scheint. Banjo, Kontrabass, Posaune, alles fließt mit ein und fliegt munter durch die Blumenwelt. Zum Glück konnte ich in den 32 Minuten auch keinen Sitar vernehmen, dafür nochmal Krishna oder wem auch immer sei Dank. Die katzenfreundlichen Eidgenossen nehmen sich vermutlich auch nicht so ernst, dass sie meinen, ihre Hörer durch solche Maßnahmen erleuchten zu müssen. Hingegen verspielen sie meiner Ansicht nach die Chance, hier und da ihre schönen Melodien genügend in den Vordergrund zu stellen, weil diese schließlich unter dem pausenlos spacigen Sound ins Hintertreffen geraten. Hier ist die eine oder andere Pop-Perle enthalten, die man aber erst aufmerksam heraushören muss. So bleibt das ganze zwar gefällig, aber ohne wirklich Höhepunkte. Hut ab vor dem Unterfangen, so einen historischen Stil in die Gegenwart zu holen, wenn diese Band erst einmal ihre Stärken selbstbewusster einsetzt, kann das noch eine spannende Reise werden.
Geschrieben von King Kraut am 05.05.2014, 00:30 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)
Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...
