» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
TALCO - 10 YEARS - LIVE IN IRUNA

Weitere Informationen:
http://www.talcoska.com/
10 Jahre TALCO. Sind es wirklich schon 10 Jahre, seit sich die italienische Band TALCO aufgemacht hat, aus einer Industriestadt bei Venedig, die Welt oder zumindest Europa zu erobern? Ganz Europa? Ja, ganz Europa, wobei ich nicht weiß ob die Italiener schon in Skandinavien gespielt haben, aber überall in Süd - und Mitteleuropa standen sie schon auf kleinen und großen Bühnen. Über 500 Konzerte waren es bisher, also gut 50 pro Jahr, und dieses Jahr kommen noch einige hinzu.
TALCO ist aber nicht nur eine großartige Live-Band sondern auch eine Band die es seit Anfang an geschafft hat, ihre Live-Energie im Studio zu konservieren und in die Aufnahmen mit einfließen zu lassen.
Nun, zum 10jährigen hat sich die Band und ihren Fans was ganz besonderes geschenkt. Ein Live-Album mit DVD.
Kommen wir erstmal zur CD.
Der Silberling enthält 21 Songs und gibt einen Querschnitt durch die Schaffensphase der Band. Viele der aktuellen Songs wie “San Maritan“, “Danza Dell´Autunno Rosa“ oder “La Parabola Die Battagghi“ zu denen es auch Videos gibt sind auf dem Album enthalten, aber ältere Songs wie “Testamento Di Un Buffone“, “L´Odore della Morte“ oder “A La Patchanka“ fehlen auch nicht. Der Fokus ist dennoch auf den neueren Alben. Natürlich fehlt auch der Klassiker “Bella Ciao“ nicht und auch das Lied von und für St. Pauli, mit dem gleichnamigen Titel ist auf dem Album zu finden.
Die CD ist eine “Best Of“, nur eben im Gewand einer Live-Scheibe.
Man kann sicher und immer wieder diskutieren ob Live-Alben sein müssen. Ich sage ganz klar “Ja!“. Wenn die Live-Energie eingefangen wird und sich somit auch das Live-Feeling einstellt, was man von den Konzerten her kennt, dann ist es doch genau das was man haben möchte, was einen wieder aufbaut nach einem langen Tag, was einen begeistert!
Die Aufnahmequalität des Albums ist bis auf kleine Abstriche sehr gut. Das Schlagzeug ist vielleicht etwas zu dominant, aber ansonsten ist alles optimal. Gesang, Gitarre, Bass und die Bläsersektion sind gut zu hören. Vom Publikum hört man nicht viel außer Gesang aus vielen Kehlen, was bei einigen Songs, wie “Bella Ciao“ allerdings Gänsehaut pur ist. Der Sound ist ein echter Live-Sound. Eigentlich alles super, eigentlich.
Vielleicht liegt es an der Abmischung des Sounds der etwas zu fett an einigen Stellen ist. Vielleicht liegt es auch an der Band die fast ausnahmslos Vollgas gibt. Ab der Mitte des Sets setzt so etwas wie ein Sättigungsgefühl ein. Es ist fast nur ein Tempo, nämlich Vollgas. Das ist auf Dauer etwas…nun ja…man kennt es eben, weil man davor schon 15 Songs im gleichen Tempo gehört hatte. Ich frage mich auch tatsächlich, ob die letzten Konzerte der Band aus Marghera so waren, denn ich bin da immer am durchdrehen und freuen. Ich werde es nachprüfen, am 12.09.2014 wenn die Band im Berliner Astra spielt.
Kommen wir zum Bildmaterial.
Als erstes darf man wählen in welcher Sprache man die DVD gerne ansehen möchte, also ob mit deutschem, englischen sowie spanischem Untertitel oder im Original auf Italienisch. Dann geht es los, mit der Geschichte von TALCO. Von den Anfängen, vom ersten Konzert in Berlin, vom legendären Mauro dem die Band (und ganz Berlin) so viel zu verdanken hat, von den Festivals “Punk Italia“ und der schon in 2005 / 2006 rasanten Entwicklung der Band. Das alles ist von der Band selber gesprochen und mit Bildern aus Archiven, teilweise mit Handkamera unterlegt. Neuere Aufnahmen sind aber genauso zu finden. So gibt es ein schönes Bild der Band.
Der chronologische Aufbau und die teils sehr persönlichen Kommentare der Band wie sie den Werdegang von TALCO erlebt haben macht die DVD sowohl für den Fan als auch für den neugierigen Zuschauer interessant.
Was allerdings fehlt ist eine Kapitelwahl. Die DVD geht in einem Zug durch. Das ist o.k., wenn man gut 90 Minuten Zeit hat sich alles auf einmal anzusehen, aber ärgerlich, wenn man die DVD in Etappen schauen möchte und dann mühsam spulen muss.
Insgesamt ist das schöne Digipack mit den zwei Silberlingen ein schmuckes Stück Musikgeschichte von TALCO. Es ist natürlich, trotz leichter Abzüge in der B-Note etwas auf das man sich freuen kann und das es sich lohnt zu hören und zu sehen.
Neben den Dank an die Band für 10 tolle Jahre, gebührt natürlich ein großer Dank auch an Muttis Booking und Destiny Records, die diese Band entdeckt, gefördert und zu dem gemacht hat, was sie heute ist.
Geschrieben von Frank am 24.07.2014, 21:25 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM
MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER
Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...