Design wechseln

Start » Reviews » HUMANEND - documents

HUMANEND - documents

HUMANEND - documents

CD STF-Records / CMS GmbH 01.05.2014
  1 / 10

Weitere Informationen:
http://humanend-management@web.de


" Yeah. here we go ... its humanend-time. Wer oder was sind humanend und vor allem, aus welchen Gründen gibt es die überhaupt?! "
Ja das ist wirklich eine berechtigte Frage, die die 3 Jungs aus Thüringen in ihrem Infoblatt zu "Documents" stellen.
Meine Antwort lautet: HUMANEND ist die überflüssigste Band, die ich seit Jahren gehört habe und Gründe warum es diese Band seit über 10 Jahren überhaupt noch gibt, sind mir gänzlich unbekannt. Ihre Musik ist nicht nur abgestumpft, sie ist auch absolut abtörnend. Hier passt überhaupt nichts zusammen, ich hab eher das Gefühl das jeder möglichst viel aus seinen Instrument (wie üblich Gitarre, Bass, Schlagzeug und auch mal ´nen Synthesizer) rausholen will, ohne zu merken, dass die 10 Songs dadurch total unharmonisch klingen. Vor allem die Gitarre ist ein Greul !!! Vielleicht sehen das die Metalfans ja anders, aber laut Infoblatt wollen sich HUMANEND ja eh auf ihrem 3ten Album von dem "todesmetallischen Gefilde" abwenden. Ich kann nur sagen, sie sind angekommen in der Rubrik "Platten, die die Menschheit nicht braucht".
Während den 64Minuten Höllenqualen singt Steven Braun auch hin und wieder etwas (unverständliches!). Aber auch das wird zielstrebig verkackt.
Mit viel gutem Willen habe ich es versucht, die CD ein zweites mal anzuhören, bei gut der Hälfte habe ich aufgegeben. Es ging nicht mehr, meine Galle stand mir schon verdammt hoch im Hals....
Wenn es hier 0 Punkte bei der Bewertung geben würde, HUMANEND hätten sie verdient !

Geschrieben von Karsten Conform am 31.07.2014, 21:48 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen