Design wechseln

Start » Reviews » TERRORGRUPPE - INZEST IM FAMILENGRAB

TERRORGRUPPE - INZEST IM FAMILENGRAB

TERRORGRUPPE - INZEST IM FAMILENGRAB

CD Destiny Records 29.08.2014
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.terrorgruppe.com/
https://www.facebook.com/Terrorgruppe


Nach einem fulminanten Comeback ist die TERRORGRUPPE aus Kreuzberg bei Berlin nicht nur wieder da, mit alten Songs, sondern jetzt auch mit vier neuen Liedern!
Viele Fans haben sich immer wieder gefragt, ob die Band nur von ihrem alten Ruhm zehren wird oder ob sie sich auch an neue Stücke wagen wird.
Bands wie Hass oder Toxoplasma haben es den Kreuzbergern vorgemacht. Auch mit über 30 kann man gute Punkrocksongs schreiben und wenn man erst 40 geworden ist…
Gerade die neue Scheibe von Hass ist da ein sehr gutes Beispiel. Aber wir reden heute ja nicht von einer Band aus dem Pott sondern von einer Band aus Kreuzberg.
Vier neue Songs gibt es auf “Inzest im Familiengrab“. Der Titel könnte auch von einem speziellen Horror - oder Pornofilm geklaut worden sein. Das titelgebende Lied handelt über die TERRORGRUPPE himself. Ein Lied von der Band über die Band. Mit dem Song reflektiert die Band ihre Re-Union und wie der Leiche TERRORGRUPPE wieder Leben eingehaucht wurde. Nicht wenigen wird die Liedzeile “Gehen die den niemals tot?“ quasi aus der Seele sprechen
Danach geht es mit “Na Endlich!“ weiter. Der Song mit dem vielleicht besten Opener-Text, ever. Folgende Zeilen eröffnen den Song:
Deutschland schafft sich ab…
Dann ist ja alles gut.
Danach folgt:
Deutschland schafft sich endlich ab…
Was kann der Menschheit besseres passieren?
Ja, nüscht! Wie der Berliner sagt.
Ein Song, der mit dem ganzen wieder aufkommenden Patriotismus und dem Sarrazin-Rassismus abrechnet. An Birne, also Helmut Kohl, wird auch gedacht. Der darf sich nach Südtirol begeben. Ein kleiner Wink an Frei.Wild. Schön subtil, schön für´s Kopfkino.
Politisch ein großartiger Song. Er verarbeitet locker fluffig mal eben die letzten Jahre. Ein Song, der mir aus der Seele spricht. Da muss ich auch an die Ansage des MC Motherfucker aus vergangenen Tagen denken “Verhindert deutsches Leben“. Na, wer von euch Ü30-Fans hat sich bis jetzt daran gehalten?
“Bulimie-Bettina“ ist der dritte Song im Bunde. Ein typischer TERRORGRUPPEN - Song. Kennt man, mag man.
Ja, und dann kommt mit “Kotzende Teenager“ eine kleine Punk-Folk-Perle. Wohl kaum ein anderer Song hat den Party-Tourismus unter dem Berlin seit Jahren zu leiden hat, bisher besser verarbeitet. Man will dazugehören, man will dabei sein. Ist es aber nicht.
3,00 € Cocktails sind scheiße, werden immer scheiße sein und machen nie cool. Man kann mit Sternburg-Bier auch nur bedingt sexy sein.
Überall Kotzende Teenager. Wer das nicht glaubt, der fahre einfach mal jetzt nach Berlin, begibt sich zur Partymeile am Schlesischen Tor, geht zum Hackeschen Markt, in die Kastanienallee oder auf den Alex. Kotzebröckchen all over the world. Kinder, wo ist der Protest geblieben? Wo ist das Auflehnen gegen die gesellschaftlichen Normen, die die Pubertät mit sich bringt? Ist Partysaufen wirklich das einzige was geblieben ist?
Vier Songs, zwei davon sind wirklich klasse. Da ist noch Luft nach oben! Aber es hätte schlimmer kommen können. MC Motherfucker, Johnny Bottrop und Zip Schlitzer wissen immer noch wie es geht. Die Gesellschaft von Kid Katze und Eros Razorblade hat der Band bisher gut getan. Also, weiter so…wann gibt es ein ganzes Album?
Die EP gibt es auch als Vinyl und zwar als schicke 10“-Vinyl. Da Vinylscheiben zwei Seiten haben die bespielt sind, heißt die eine Seite “Opa-Punk“ und die andere “Teen-Pop“. Hatte nicht Wizo das auch immer so gemacht? Seite A “Asphalt“ und Seite B “Beton“? Naja, die Schwaben bringen dieses Jahr ja auch eine neue Scheibe raus, da kann man auch von anderer Seite mal die Werbetrommel rühren. Wobei die TERRORGRUPPE sicher die besseren Songs hinbekommen hat.
Wie gewohnt gibt es die Texte im kleinen Booklet in Comicform dazu. Diese Comics sind sehr sehenswert. Viel Witz und viele Anspielungen sind zu finden. Ganz groß ist das “Zombie-Bukkake“.
TERRORGRUPPE geht auch mit neuen Songs, die Welt hat eine Sorge mehr und ich eine weniger.















Geschrieben von Frank am 13.08.2014, 20:29 Uhr


Teilen:                    

2 Kommentare

Avatar
KNOX
Geschrieben am 19.09.2014, 21:34 Uhr
Das ist es Hausmannskost an der Frittenbude, im Stehen gegessen. Macht satt. Ist aber nicht lecker. Darauf 'nen Kräuterschnaps!

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
toll toll toll (unregistriert)
Geschrieben am 17.09.2014, 23:24 Uhr
...das beste was ich seid langem wieder an deutschsprachigem punk gehört habe!

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen