» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Motherbrain - 0010

Weitere Informationen:
http://www.setalight.com/artist/motherbrain/
https://www.facebook.com/pages/MOTHERBRAIN/162715187121516
"Motherbrain aus Berlin zelebrieren Fast Forward Stoner Rock".
Aha, gut, Stil sagt mir nichts, kannte bisher nur Stoner Rock. Also Schublade #324567 auf und rein damit.
Bei dieser Musik kommt es ja eher darauf an ein Klangkonzept zu entwickeln, dass sich durch die ganze Platte zieht. Das ist hier gelungen. Den Sound würde ich jetzt mal bildhaft so beschreiben. Ein feuchter Keller im November im tristesten Teil der Stadt. Perfekte Bedingungen so einen Sound zu fabrizieren. So haben Black Sabbath die Godfathers of Stoner Rock auch angefangen.
Der Gitarrensound ist fuzzy wie sich das gehört und es werden wirre Textzeilen zum Besten gegeben. Das ganze ist verdammt rauh und hat viel Energie. Dazu verspulen die krummen Sequenzen das ganze noch richtig schön. Aber dennoch sind diese sehr simpel und können einen schon in den Sog ziehen.
Ich tue mir schwer die Highlights der Platte auszumachen. Ein zwingendes Aha-Erlebnis fehlt. Das ganze ist sehr eintönig und wie gesagt kommt es der Band wohl eher auf das Gesamtkonzept an. Für mich heben sich die Songs "Zero Gravity", "Rapid Expanding Space" und "High Drive" ab. Interessant ist auch noch das Keyboardinstrumental "Do Androids Dream of Electric Guitars". Außerdem befindet sich am Ende des Albums noch das Cover "Hell on Wheels" von Fu Manchu.
Sehr originell finde ich auf der Coverrückseite die binären Codes (0er und 1er) für die Tracknummern. Das find ich richtig gut!
Achja und hauen die da bei "Unleash the Whiskey" auf die Heizungsrohre im Keller?
Gut, ich würde sagen, das wurde ganz solide. Fans von Stoner Rock haben daran sicher ihre Freude. Mich hat das ganze nicht so vom Hocker gehauen. Liegt wohl daran, dass ich sowas eher seltener höre. Es sind kreative Ansätze dabei aber irgendwie ist es wie gesagt auch etwas eintönig.
Geschrieben von MC GAudibuizn am 17.08.2014, 22:28 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!
Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...