» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Motherbrain - 0010

Weitere Informationen:
http://www.setalight.com/artist/motherbrain/
https://www.facebook.com/pages/MOTHERBRAIN/162715187121516
"Motherbrain aus Berlin zelebrieren Fast Forward Stoner Rock".
Aha, gut, Stil sagt mir nichts, kannte bisher nur Stoner Rock. Also Schublade #324567 auf und rein damit.
Bei dieser Musik kommt es ja eher darauf an ein Klangkonzept zu entwickeln, dass sich durch die ganze Platte zieht. Das ist hier gelungen. Den Sound würde ich jetzt mal bildhaft so beschreiben. Ein feuchter Keller im November im tristesten Teil der Stadt. Perfekte Bedingungen so einen Sound zu fabrizieren. So haben Black Sabbath die Godfathers of Stoner Rock auch angefangen.
Der Gitarrensound ist fuzzy wie sich das gehört und es werden wirre Textzeilen zum Besten gegeben. Das ganze ist verdammt rauh und hat viel Energie. Dazu verspulen die krummen Sequenzen das ganze noch richtig schön. Aber dennoch sind diese sehr simpel und können einen schon in den Sog ziehen.
Ich tue mir schwer die Highlights der Platte auszumachen. Ein zwingendes Aha-Erlebnis fehlt. Das ganze ist sehr eintönig und wie gesagt kommt es der Band wohl eher auf das Gesamtkonzept an. Für mich heben sich die Songs "Zero Gravity", "Rapid Expanding Space" und "High Drive" ab. Interessant ist auch noch das Keyboardinstrumental "Do Androids Dream of Electric Guitars". Außerdem befindet sich am Ende des Albums noch das Cover "Hell on Wheels" von Fu Manchu.
Sehr originell finde ich auf der Coverrückseite die binären Codes (0er und 1er) für die Tracknummern. Das find ich richtig gut!
Achja und hauen die da bei "Unleash the Whiskey" auf die Heizungsrohre im Keller?
Gut, ich würde sagen, das wurde ganz solide. Fans von Stoner Rock haben daran sicher ihre Freude. Mich hat das ganze nicht so vom Hocker gehauen. Liegt wohl daran, dass ich sowas eher seltener höre. Es sind kreative Ansätze dabei aber irgendwie ist es wie gesagt auch etwas eintönig.
Geschrieben von MC GAudibuizn am 17.08.2014, 22:28 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE
Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...
THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE
Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...