» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
LOST LYRICS - DIGIPHOBIE

Weitere Informationen:
http://www.lost-lyrics.de/
Das ist eine neue, reale Scheibe von LOST LYRICS. Back to the Roots, kann man sagen.
Das Album erscheint gegen jeden Fortschritt nur auf Vinyl. Damit kehrt die Band sich ganz klar gegen die digitale Vermarktung. Ob das daran liegt, dass ihre letzte EP als digital only nicht den gewünschten Erfolg hatte oder ob man sich einfach zurückbesinnt und gemerkt hat, dass ein richtiges Cover schon schicker ist als schnöde Soundfiles?
Als Jemand der noch mit Kassetten aufgewachsen ist und nicht nur einen Plattenspieler sondern auch eine ganze Menge dazugehöriger Vinylscheiben besitzt, freue ich mich natürlich auf so eine Rückbesinnung. Vinyl ist mehr Punkrock als MP3!
Außerdem kann ich mich noch an meine letzten Konzerte mit LOST LYRICS erinnern. Diese sind wahrhaftig schon lange her, denn die Band spielte in den letzten Jahren nur noch selten und noch seltener in Berlin.
LOST LYRICS fand ich immer recht gut und hab mich früher immer gefragt, warum sie nicht den Erfolg gehabt haben, denn sie meiner Meinung nach verdient haben.
Nun ist die Band im 24 Jahr ihres Bestehen und sie legt mit “Digiphobie“ zehn neue Songs vor. Sänger Holger Schacht ließ die Band mit seinem markanten Gesang immer hervorstechen. Das tut er auch heute noch. Es ist eine recht spezielle Stimme. Wenn man diese bisher nicht mochte, wird man mit der neuen Scheibe der Band auch wieder nicht warm werden. Wer die die Stimme allerdings mag, der bekommt zehn ordentliche Punkrocksongs geboten. Ein bisschen Punk, ein bisschen Pop und ein bisschen Rock. Mal Druck, mal eher seichtere Töne und manchmal richtig auf die Zwölf, wie bei “Pay to Play“.
Textlich ist die Band immer relativ anspruchsvoll gewesen. Billige Wortspiele waren nie deren Baustelle. Eher schon Spaß mit Anspruch und einem gewissen Niveau.
Anleihen an Bands wie N.O.E., Normahl oder Fluchtweg sind durchaus erkennbar.
“Digiphobie“ lässt bei mir die alten Zeiten aufleben, wo man noch vorne pogte, schwitzte, mitsang. Heute mache ich das eher im Mittelfeld. Man wird nicht jünger und die Knochen auch nicht. Ich kann euch Geschichten erzählen….
Schön, dass es die Band noch gibt.
Spaß machen die Songs.
LOST LYRICS zeigen, dass es am wichtigsten ist Punk im Herzen zu sein. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung.
Geschrieben von Frank am 25.08.2014, 20:26 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)
Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...
THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)
Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...