Design wechseln

Start » Reviews » LOST LYRICS - DIGIPHOBIE

LOST LYRICS - DIGIPHOBIE

LOST LYRICS - DIGIPHOBIE

LP HULK RÄCKORZ 18.07.2014
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.lost-lyrics.de/


Das ist eine neue, reale Scheibe von LOST LYRICS. Back to the Roots, kann man sagen.
Das Album erscheint gegen jeden Fortschritt nur auf Vinyl. Damit kehrt die Band sich ganz klar gegen die digitale Vermarktung. Ob das daran liegt, dass ihre letzte EP als digital only nicht den gewünschten Erfolg hatte oder ob man sich einfach zurückbesinnt und gemerkt hat, dass ein richtiges Cover schon schicker ist als schnöde Soundfiles?
Als Jemand der noch mit Kassetten aufgewachsen ist und nicht nur einen Plattenspieler sondern auch eine ganze Menge dazugehöriger Vinylscheiben besitzt, freue ich mich natürlich auf so eine Rückbesinnung. Vinyl ist mehr Punkrock als MP3!
Außerdem kann ich mich noch an meine letzten Konzerte mit LOST LYRICS erinnern. Diese sind wahrhaftig schon lange her, denn die Band spielte in den letzten Jahren nur noch selten und noch seltener in Berlin.
LOST LYRICS fand ich immer recht gut und hab mich früher immer gefragt, warum sie nicht den Erfolg gehabt haben, denn sie meiner Meinung nach verdient haben.
Nun ist die Band im 24 Jahr ihres Bestehen und sie legt mit “Digiphobie“ zehn neue Songs vor. Sänger Holger Schacht ließ die Band mit seinem markanten Gesang immer hervorstechen. Das tut er auch heute noch. Es ist eine recht spezielle Stimme. Wenn man diese bisher nicht mochte, wird man mit der neuen Scheibe der Band auch wieder nicht warm werden. Wer die die Stimme allerdings mag, der bekommt zehn ordentliche Punkrocksongs geboten. Ein bisschen Punk, ein bisschen Pop und ein bisschen Rock. Mal Druck, mal eher seichtere Töne und manchmal richtig auf die Zwölf, wie bei “Pay to Play“.
Textlich ist die Band immer relativ anspruchsvoll gewesen. Billige Wortspiele waren nie deren Baustelle. Eher schon Spaß mit Anspruch und einem gewissen Niveau.
Anleihen an Bands wie N.O.E., Normahl oder Fluchtweg sind durchaus erkennbar.
“Digiphobie“ lässt bei mir die alten Zeiten aufleben, wo man noch vorne pogte, schwitzte, mitsang. Heute mache ich das eher im Mittelfeld. Man wird nicht jünger und die Knochen auch nicht. Ich kann euch Geschichten erzählen….
Schön, dass es die Band noch gibt.
Spaß machen die Songs.
LOST LYRICS zeigen, dass es am wichtigsten ist Punk im Herzen zu sein. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung.






Geschrieben von Frank am 25.08.2014, 20:26 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen