Design wechseln

Start » Reviews » ROUGHNECK RIOT - OUT OF ANGER

ROUGHNECK RIOT - OUT OF ANGER

ROUGHNECK RIOT - OUT OF ANGER

CD TNS Records 14.11.2014
  6 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/theroughneckriot
http://www.roughneckriot.co.uk/home


ROUGHNECK RIOT, die Band ist mir immer mal wieder vom Namen her über den Weg gelaufen, aber bisher hatte ich nicht viel mit ihr zu tun. Gab bisher kaum Berührungspunkte und in einer Zeit wo die Folk-Punk-Welle gerade etwas abebbt, bin ich sowieso skeptisch was diese Art von Musik angeht. Zu viele Bands bauen immer noch ein Banjo in ihre Songs ein und wollen einen auf große Folk-Punk-Band machen. Das ist zu wenig. Dafür ist das Genre mit zu vielen richtig guten Bands besetzt, wie The Real McKenzies, Flogging Molly, Dropkick Murphys oder Pipes & Pints.
ROUGHNECK RIOT spielen aber tatsächlich ganz ordentlichen Folk-Punk. Schnelle Songs mit Rock-Einfluss und einem Faible für Melodien werden flankiert von Banjo, Mandoline und Akkordeon. Die Songs können live auf jeden Fall zünden.
Textlich ist die Band sehr sozialkritisch, teils politisch unterwegs. Es sind engagierte Texte die zeigen, dass sich hier jemand Gedanken zur Welt gemacht hat. In UK, wo die Band herkommt, ist es nicht viel besser als bei uns. Vieles ist dort sogar schlechter. Das sind engagierte Texte die die Band geschrieben hat. Hierfür besteht eine absolute Grundsympathie.
Was mir allerdings fehlt ist der letzte Funken, der das Feuer entfacht. Nach mehrmaligem Hören des Albums habe ich festgestellt, dass es womöglich an der Studioarbeit liegt. Das Album ist fast komplett ohne Ecken und Kanten. Die Songs haben allerdings diese Ecken und Kanten. Die Songs sind schnell, haben an den richtigen Stellen Breaks, haben coole Backing Vocals, High-Speed Parts und eine gute Positionierung der Folk-Instrumente. Nur, was der Aufnahme fehlt sind genau diese Ecken und Kanten. Es ist eine Platte ohne musikalischen Charakter. Das ist umso fataler, da die Songs live sicherlich um Längen besser sind, sich die Band sicherlich im Studio viel Mühe gegeben hat und mit dem Album auch Menschen erreichen möchte. Nur, so richtig klappen wird das mit dieser Scheibe wahrscheinlich nicht.
Ich will damit nicht sagen, dass das Album schlecht ist, aber es fehlt dem Album eben das, was die Alben von The Real McKenzies und Flogging Molly haben.
So bleibt nur zu sagen, die Pflicht ist erfüllt, die Kür muss noch mal geübt werden. Nächstes Mal lieber live aufnehmen und das von jemandem der weiß wie das klingen muss.







Geschrieben von Frank am 04.11.2014, 21:06 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

KATE CLOVER - The Apocalypse Dream

Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

ALARMSIGNAL - INSOMNIA

ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen