» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
AGGRESSORS - BELFAST CITY

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/pages/Aggressors-BC/310434925895
Manchmal denke ich, dass es kaum noch gute neue Bands gibt. Die Roots von damals werden von den alten Bands zelebriert und Konzerte von denen erinnern ein wenig an Heimatabende aber nicht an Stunden in denen eine Subkultur zusammenkommt.
Zu den Lichtblicken die es durchaus gibt gesellen sich AGRESSORS aus Belfast in Nordirland. Die Band hat sich 2009 gegründet und neben Touren durch UK, Wales und Schottland sich auch sehr viele Gedanken über die eigene Musik gemacht.
Herausgekommen ist etwas ganz wunderbares.
Der Gesang erinnert etwas an The King Blues (R.I.P.), der Beat ebenso, dann geht es in Richtung der alten Ska-, Rocksteady-und Reggae-Helden. Von den Melodien her gesehen gesellt sich auch eine Prise Ska-Pop zu den Zutaten die jedem einzelnen der 13 Songs zu seiner Einzigartigkeit verhelfen.
Entspannt, tanzbar, politisch und melodiös, so lässt sich der Sound der Band aus Belfast beschreiben. Neben dem Augenmerk auf gute Songs hat die Band es auf jedem der dreizehn Songs geschafft, eine klare Message rüberzubringen und zwar so auf die Essenz runtergekocht, dass es schon erfrischend ist das Booklet zu lesen. Kein Bla-Bla, hier kommt man schnell auf den Punkt und formuliert klar wie man Dinge sieht und wo man steht. Das ist in seiner Kürze ungewöhnlich weil es so kaum noch gemacht wird. Es ist wunderbar, wenn man in acht kurzen Zeilen liest um was es sich beim Skinhead-Sein handelt. Oder der Opener der Platte “The Tone of the Times“, der uns die Frage stellt warum wir (in der Subkultur) so weit voneinander sind obwohl wir in vielerlei Hinsicht die gleichen Ansichten und Träume haben. Ist eine Stimme für alle nicht kräftiger als wenn jeder alleine schreit?
Natürlich hat die Stadt Belfast auch einen festen Platz auf dem Album. Zwei Songs handeln über die Stadt, die wahrscheinlich einer der speziellsten Städte Europas, vielleicht sogar der Welt ist.
Das dieses Album das Debüt der Band ist lässt sich kaum glauben, so ausgereift und lässig wie die Songs aus den Boxen kommen. AGRESSORS wissen um was es geht und wo man her kommt. Sie haben das Herz am rechten Fleck und bringen das mehr als gut mit ihrer Musik rüber.
Geschrieben von Frank am 10.12.2014, 20:07 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone
Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE
Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...