Design wechseln

Start » Reviews » WEEKLY CAROUSE - BACK TO CALIVOERDIA

WEEKLY CAROUSE - BACK TO CALIVOERDIA

WEEKLY CAROUSE - BACK TO CALIVOERDIA

CD SN-PUNX 26.09.2014
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://weeklycarouse.de/
https://www.facebook.com/WeeklyCarouseOfficialPage


Wie oft trennen sich Bands und kommen dann doch wieder zusammen. Es ist dieser Virus den man in sich trägt. Der Virus, Musik machen zu wollen. Der Virus, was sagen zu wollen.
Der Virus der Punkrock heißt!
Er lässt sich betäuben. Er lässt sich ablenken, aber er ist immer da und wenn er seine Chance sieht, dann bricht er aus.
So oder so ähnlich auch bei WEEKLY CAROUSE geschehen. Mark Gilman von Derita Sisters hat ein bisschen nachgeholfen, dem Virus zum ausbrechen verholfen.
Nun sind sie wieder da, nach neun Jahren!
Wenn man nicht wüsste, dass die Bandmitglieder Ü35 sind, würde die Band locker auf unter 30 geschätzt werden. Die 14 Songs klingen frisch und locker aus dem Handgelenk gespielt.
Englische Songs wechseln sich mit deutschen Lyrics ab. Der Sound ist melodischer hardcorelastiger Punkrock. Zwischen Rise Against, NoFx, ein bisschen Terrorgruppe, den Berliner Xarecrows (kennt die noch jemand?) und den 5 Bugs.
Kein Wunder, dass das Album “Back to Calivoerdia“ heißt. Der kalifornische Punkrock hat es den Jungs angetan. So wurden sie sozialisiert, wie viele andere auch in der Generation.
WEEKLY CAROUSE schaffen es, daraus einen eigenen Stil zu erschaffen, der keinerlei Abnutzungserscheinungen trägt.
Trotz der guten Laune, die die Band mit ihren Songs versprüht, gehen sie weder mit der rosaroten Brille durch die Gegend noch haben sie ihren Kopf abgestellt.
WEEKLY CAROUSE reflektieren die Welt, die Gesellschaft und das Leben. So können die Songs “Einsamkeit“ und “Meine Alten“ aus eigenen Erlebnissen entstanden sein, aber auf jeden Fall durch Lebenserfahrung und Zeit.
Und auch “Wohlstandspunk“ wird so, kaum eine Band mit 20 Jahren schreiben, sondern eben erst in einem Alter, wo man doch etwas höhere Ansprüche hat. Ja, das kenne ich auch. Auf dem Boden vom AJZ schlafen, verkatert durch die Stadt wanken und Billigbier trinken ging früher, würde heute auch noch gehen, aber irgendwie will man das nicht mehr so richtig. Und trotzdem ist man Punk. Punk ist eben auch der Kopf auch wenn er gerne weich gebettet liegt.
Politisch gibt sich die Band mit “1516“ und “Occupy the World“.
WEEKLY CAROUSE haben auf “Back to Calivoerdia“ alles raufgepackt, was ein gutes Album ausmacht. Dass die Band noch mal eine Platte raus haut hätte niemand gedacht, aber mit so einem Knaller hat echt keiner gerechnet. Hut ab und Daumen hoch!








Geschrieben von Frank am 10.12.2014, 20:15 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT

THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...

Weiterlesen

DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR

DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen