Design wechseln

Start » Reviews » REDSKA - THE MIGHTY LIVE

REDSKA - THE MIGHTY LIVE

REDSKA - THE MIGHTY LIVE

CD Black Butcher Records 20.10.2014
  7 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/redskaofficial
https://www.facebook.com/redskaofficial


Kinder, wie die Zeit vergeht.
Im dreizehnten Jahr ihres Bestehens veröffentlicht die Ska-Punk-Band REDSKA aus Italien ihr erstes Live-Album.
13 Jahre in denen die Band auf unzähligen Bühnen in Europa stand.
13 Jahre in denen die Band viele Fans in ganz Europa gefunden hat.
13 Jahre in denen die Band viele Erfahrungen sammeln konnte.
Die Live - Erfahrung hört man der Band auf der CD an. Die Songs sind alle sehr sauber gespielt und kommen dabei locker und frisch rüber.
Es sind leider nur 10 Songs die Platz auf der CD gefunden haben. Auch wenn die zehn live gespielten Songs einen Querschnitt der letzten 13 Jahre darstellen, so dürften dem Fan doch einige Songs fehlen. Es sind in erster Linie die Klassiker zu hören. Die Klassiker die bei einem Konzert der Band nicht fehlen dürfen, wie “ Bella Ciao“, “La Resistenza“, “Hooligan Rude Boy“ oder “La Rivolta“.
Beim Hören des Albums merkt man sofort das REDSKA eine Band ist die dafür gemacht ist auf den Brettern die die Welt bedeuten zu stehen und mit dem Publikum Spaß zu haben.
Die Aufnahmen sind in der tschechischen Republik beim Mighty Sounds-Festival am 11.07.2014 aufgenommen worden. Das Mighty-Sounds ist mittlerweile eines der wichtigsten und größten Festivals in Europa für Musik der Subkultur geworden. Ich selber kenne niemanden der über das Mighty-Sounds etwas Schlechtes zu berichten hat. Es ist zwar ein großes Festival, aber eines wo man eine Menge Spaß haben kann.
Warum diese Live-Scheibe bei mir trotz der guten Vorzeichen keine Begeisterungsstürme auslöst liegt nicht an der Setliste (wobei man hier sicher auch noch ein paar Songs hätte einbauen können), nicht an der Band, nicht an der Aufmachung sondern an der Aufnahme als solcher. Die Aufnahme ist zwar gut, aber für mich doch etwas zu glatt. Man bekommt wenig vom Publikum mit. Die Interaktion der Band mit dem Publikum hätte größer sein können. Wenn die Band zwischen den Songs mit dem Publikum was zusammen macht, merkt man, dass vor der Bühne ein begeisterter Hexenkessel zu hören ist. Das hätte meiner Meinung nach mehr rausgearbeitet werden können. So klingt das Album wie live aufgenommen, mit in den Pausen rein gesampeltem Publikum.
Als Bonus gibt es noch drei Songs die bisher nur auf Vinyl auf der “Bella Ciao“ 7“-EP zu hören waren.












Geschrieben von Frank am 21.12.2014, 13:49 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER

Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...

Weiterlesen

TAME THE ABYSS - THEY LIVE AGAIN!

Wenn man viele Jahre mit Musik zu tun hat, sei es als Liebhaber, Konzertgänger, Journalist oder als Fanziner so wie ich, dann kommt man an Sätzen nicht vorbei, wie: “Die Musik ist doch schon...

Weiterlesen

ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN

Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...

Weiterlesen

SURREAL FATAL - FUGE

Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....

Weiterlesen