» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
LAST ROUGH CAUSE - SUBCULTURE

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/lastroughcause
Welches Superlativ wurde in den letzten Jahren nicht neu definiert, mit ältester, dümmster, schönster, hässlichster, räudigster oder was weiß ich was Band. Da ist es schon etwas gewagt, sich mit einem Superlativ zu schmücken, was aber tatsächlich eins ist und zum zweiten, das muss der Band erstmal jemand nachmachen.
LAST ROUGH CAUSE gibt es seit 31 Jahren!
“Subculture“ ist das zweite (!) Album der Band.
So liebe Superlativsucher, wer kann da mithalten?
LAST ROUGH CAUSE kommen aus Darlington, was im Norden von England liegt, genauer gesagt rund 120 Kilometer von der schottischen Grenze entfernt. Eine Stadt die nicht viel vorzuweisen hat und wahrscheinlich nie in den Punkrockbüchern auftaucht, wenn über London, Manchester und derlei bekannter Städte gesprochen wird.
Dabei hat Darlington immerhin LAST ROUGH CAUSE.
Bei der Dauer der Bandexistenz ist es nicht groß verwunderlich, dass die Band Punkrock der alten englischen Schule bietet, mit einer Prise Oi. Erinnert mich an The Business mit angezogener Handbremse und sauberem Spiel.
Wer diesen Sound mag wird mit dieser Scheibe seinen Spaß haben und man muss es den Männern wirklich zu Gute halten, dass sie es noch mal wissen wollten und eine Platte aufgenommen haben. Ohne die erste Platte und die Band gut zu kennen, muss ich sagen, dass sich das Ergebnis sehen (schönes Digipack) und hören lassen kann. Tolle Aufnahme, der Sound passt, der Gesang ist gut zu verstehen, das Schlagzeug druckvoll und die Melodien sind stil - typisch einfach und eingängig.
Wer den Sound von The Business, Stiff Little Fingers und mit Abstrichen von UK Subs, The Vibrators und Cock Sparrer nicht mag, der kann hier einen großen Bogen machen. “Subculture“ von LAST ROUGH CAUSE ist was für die Erwachsenen unter uns.
Geschrieben von Frank am 06.01.2015, 19:08 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...