Design wechseln

Start » Reviews » REQUIEM - the unexplainable truth

REQUIEM - the unexplainable truth

REQUIEM - the unexplainable truth

CD H´art Musik / Cleopatra 14.11.2014
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.hart.de
http://www.facebook.com/Hartmusik
http://www.facebook.com/requiemrock
https://www.youtube.com/watch?v=_FNAi17C15k


Ist es Industrial, ist es Nu Metal oder doch Hardcore ? Symphonic Metal höre ich aber auch raus und Radiotaugliche Popsongs.....
Manchmal ist es wirklich schwierig einen Musikstil zu bestimmen. REQUIEM beschreiben ihn selber als New Post Hardcore und zählen Bands wie MY CHEMICAL ROMANCE, AFI und A DAY TO REMEMBER als Vergleich auf. Ich sehe das etwas anders, zumal jeder Song auch vom Stil her anders ist. Das Album beginnt mit einem kurzen düsteren Industrialsong a la NINE INCH NAILS, geht über Metalcore a la KILLSWITCH ENGAGE zu Nu Metal a la LINKIN PARK. Musikalisch sind die 14 Songs aller erste Sahne und dazu gibt es ein bis dreistimmigem Gesang. Immer dabei Ex I AM GHOST Head Leader Steven Juliano. Aber auch die Screams von Gitarrist Ryan Heggum knallen fett und zur Abwechslung gibt es die zuckersüße Stimme der zweiten Gitarristin Jacklyn Paulette. Also gesanglich überlagert im Duett bzw. Terzett sind auch die Vokals wahre Sahnehäubchen auf einer Kirschtorte. Und die Kalifornische Band komplett zu machen fehlen jetzt noch Rick Siegfried am Schlagzeug und Finn Stobbe am Bass.
Neben den Powersongs gibt es zwischendurch aber auch ruhigere Pop-Songs oder Songs bei denen nur Jacklyn Paulette singt. Letztere erinnern mich an NIGHTWISH bzw. WITHIN TEMPTATION und die beiden Bands mag ich beide nicht (zumindest vom Gesang her).... So geht es mir auch bei "The Unexplainable Truth". Aber ganz ehrlich, abgesehen von dem Gesang in den 1-2 Songs können mich REQUIEM mehr als überzeugen !!!
Ich bin hin und weg von diesen dunklen, melodischen, harten Metal-Rocksongs und hab mir diese CD mit ihren 55 Minuten sicherlich schon 3 Dutzend Mal im Auto angehört (deswegen kommt das Review auch so spät ;-) ), Volumenregler auf 10 und Attacke !
Die volle Punktzahl kann ich dem Debütalbum trotzdem leider nicht geben ! So fett und perfekt wie dieses Album aufgenommen wurde, waren die Produktionskosten sicherlich entsprechend hoch und dann erscheint die CD mit so einen billigen Booklet, das tut schon weh. Auf dem ersten Blick ist das Cover und die Inlaycard ja noch hochwertig, aber schlägt man das Booklet auf, erscheint nur noch ein Bandfoto und das war´s. Also wer sich heutzutage noch eine CD zulegt darf jawohl mehr erwarten. Zumindest die Texte, zu denen ich deswegen auch nichts sagen kann.
P.S. Eine kurze Hörprobe aller 14 Songs gibt es auf Youtube zu hören ! Top !!!!
P.P.S. Es gibt übrigens mehrere Bands mit Namen REQUIEM , also beim Kauf aufpassen!!!

Geschrieben von Karsten Conform am 07.01.2015, 18:59 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE

Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen