Design wechseln

Start » Reviews » AGGRESSIVE - SPIT BLOOD

AGGRESSIVE - SPIT BLOOD

AGGRESSIVE - SPIT BLOOD

CD SUNNY BASTARDS 27.02.2015
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/AggressiveOi


AGGRESSIVE, was für ein innovativer Bandname für eine Hardcore-Band.
Der Titel “Spit Blood“ ist auch nicht groß kreativer als der Bandname.
Gibt es hier Musik aus dem reich bebilderten Katalog “Hardcore Kids Aktuell“?
AGRRESSIVE haben sich 2013 gegründet und nach kurzer Zeit schon dieses Album in Angriff genommen. Sie kommen aus dem Ruhrpott, haben das Album in Duisburg-Ruhrort aufgenommen. Der Bandname, der Plattentitel, der Aufnahme-Ort, mehr Street Credibility geht kaum.
AGRRESSIVE haben es mit diesem Album tatsächlich geschafft ein Hardcore - Album aufzunehmen, was ganz der alten Schule verpflichtet ist. Old School NY - Hardcore trifft einen Hauch von Oi. Das es so was noch gibt, in der heutigen Zeit.
Die Songs könnten auch aus den Staaten kommen, so gut sind sie. Allerdings kann man jetzt natürlich auch sagen, das ist nix Neues. Schon oft gehört. Da gibt es die alten Bands die einfach Original sind und damit besser. Ja, dass kann man sagen.
Man kann aber auch einfach sagen, die Band aus dem Pott die kann es.
Es macht echt Spaß die Songs zu hören. Das ist natürlich alles szenetypisch, aber so gut hat selten eine deutsche Band den Hardcore der alten Schule gespielt.
AGGRESSIVE versuchen sich sogar an einem deutschsprachigen Stück. Hardcore und deutsche Sprache sind ja eher zwei Feinde. Die Band schafft es aber ganz gut, den deutschen Text rüberzubringen, der davon handelt, dass man irgendwann alt und schwach ist und sich an die Zeiten erinnert, als man in der Szene dabei war. Ein guter Text, denn wir vielleicht sogar in 40 Jahren selber fühlen werden, wenn wir alt und tattrig sind und unsere alten Platten und Erinnerungen durchgehen.
Die zwei letzten Songs werden akustisch dargeboten. Diese kommen überraschend gut und sehr authentisch rüber.
AGGRESSIVE sind erfahrene Musiker, allen voran mit Timo von Pöbel & Gesocks am Schlagzeug. Die Jungs können was, das zeigen sie mit ihrem Debüt eindrucksvoll!






Geschrieben von Frank am 20.01.2015, 13:07 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

TALCO - 20TH ANNIVERSARY LIVE

TALCO feiern mit einem Live-Album, ihrem zweiten in der Bandgeschichte, ihren zwanzigsten Geburtstag...zumindest ihren Bühnen-Geburtstag. 20 Jahre sind nun also TALCO aus Venedig schon...

Weiterlesen

THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE

THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen