Design wechseln

Start » Reviews » Schluss mit Lustik - Spaß beiseite

Schluss mit Lustik - Spaß beiseite

Schluss mit Lustik - Spaß beiseite

CD True Trash Records 06.12.2014
  6 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/SchlussMitLustik


Die Jugendclubs und Autonomen Zentren bleiben beständige Brutstätten einer Jugendkultur, die sich schon lange nicht mehr jung nennen darf. Wochenende für Wochenende versammeln sich hier desorientierte Teenager, die ihr Leben noch vor sich haben und doch schon nicht wissen, wohin mit ihrer Energie, ihrem Sextrieb und ihrer Lebenslust. In sinnloser Suche nach Antworten finden sie einen sozial akzeptierten Einstieg in den Alkoholismus und ein Ventil für ihr übersteigertes Mitteilungsbedürfnis. Dann und wann finden gestandene Punk-Kapellen ihren Weg in diese Biotope, auf der Ochsentour unterwegs hinauf zu kurzlebigem Ruhm. Wenn sie ihre Zelte abbrechen, um weitere Provinznester zu belustigen, bleibt aber die Vorband da. Die Vorband, das ist ein ungestümer Haufen von Halbstarken, die unangefochtenen Könige auf diesem Hügel. Sie werden auch nächstes Wochenende für ihre Clique hier auftreten, und übernächstes, so lange, bis sie entweder auch überregional Erfolg haben oder nach erfolgreichem Schulabschluss ihr Glück in der Ferne suchen. Und das Feld ihren jüngeren Geschwistern überlassen.

Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich nicht weiß, ob ich da bei SCHLUSS MIT LUSTIK richtig liege, aber so hören sie sich an. Muss ich noch viel über die Musik schreiben? Mindestens jeder zweite von uns hat so eine ähnliche als erste Band gehabt. Die meisten verhallen ungehört. Wenn es also zu der Aufnahme einer CD kommt, kauft sie Euch! Ihr legt den Grundstein für die nächste Generation. Diese Band macht nichts, was man nicht schon ähnlich gehört hätte, sie probiert sich noch aus, aber das macht sie gar nicht mal schlecht. Im Grunde orientiert man sich an den zahllosen Vorbildern des Deutschpunk, es geht ums Saufen, um kindischen (oft unlustiken) Humor, um Individualismus vs. gesellschaftlichen Mainstream. Sowohl akustische Passagen als auch Reggae und gar ein ordentlich gerappter Part finden ihren Weg unter die Handvoll Songs. Und dazu ist das noch ein Werbesong für ein (mittlerweile leider eingestelltes) soziales Projekt – Top!
Das eine oder andere Break sitzt noch nicht ganz, die Texte klingen wie an einem Wochenende zusammengeschrieben, trotzdem merkt man der Band den großen Spaß an der Sache an, und das macht ihren Charme aus. So unbeschwert gehen die später nie wieder an die Sache ran, also auf die Bühne und Freibier für alle!

Geschrieben von King Kraut am 28.01.2015, 21:16 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen