» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Bette Midler - It's the Girls

Weitere Informationen:
http://bettemidler.com/
Bette Midler ist schon lange dabei, als Schauspielerin, als Sängerin, und trotzdem musste ich einen Moment überlegen, woher ich ihren Namen kannte. Keine Sekunde musste ich hingegen überlegen, woher ich die Stücke kannte, die sie auf ihrem neuen Album singt, denn es sind große Hits bekannter Girlgroups überwiegend aus den 60er Jahren, Lieder, welche Bette Midler nach eigenem Bekunden schon seit ihren Anfängen begleiteten. Sie hat sich also gleich zweimal klonen lassen (man sieht es auf dem Cover) und begleitet sich selbst in schönsten Uuuuhs und Schubiduhs.
Der Reiz dieses Albums liegt dabei bei der Liste der Evergreens. Diese wurden gezielt für die Single-Charts geschrieben, zu einer Zeit, als strikte Arbeitsteilung zwischen Schreibern und Interpreten die Regel war. Entsprechend will jedes Stück für sich allein in wenigen radiotauglichen Minuten überzeugen und setzt dabei auf Harmonie und Gefühlsbombardement. Richtig – es geht fast nur um Liebe, mal aus der Sicht verknallter Jugendlicher, mal von gebrochenen Herzen, aber überwiegend fröhlich und in mitreißend optimistischer Naivität. Das macht die CD zu einer kurzweiligen Sache. Abwechslung gibt es aber auch, so überraschte mich der todtraurige Song „Waterfalls“, mit dem in den 90ern das Trio TLC quasi ununterbrochen das Musikfernsehen verstopfte. War der wirklich so gut? Ich verglich mit dem Original an und wußte sofort, warum ich es schon damals nicht mochte; eine Schnulze mit Hip Hop-Beat darunter. Mit dieser R'n'B genannten Masche konnte man damals schnell Millionär werden, wobei mir der Bezug zu wahrem Rhythm 'n' Blues ein Rätsel bleibt. Die Blues Brothers würden euch den Arsch versohlen! Nein, da ist die Version Midlers mit Piano und Timbre eine klare Verbesserung.
Ein Stück glaube ich aus einem Werbespot zu kennen, weshalb es für mich den unangenehmen Nebeneffekt hat, dass in meinem Kopf gleich eine Szene mit gespielt glücklichen Menschen startet, wenn die Melodie losgeht. So kann man Lieder für den Zuhörer ruinieren, liebe Werbetreibende!
Nun kann man den Sinn einer solchen Aufnahme anzweifeln, schließlich ist die Qualität der Originale unangefochten. Schon allein diese Sammlung von Stücken auf einer CD zu haben, ist aber sicherlich reizvoll. Die Umsetzung ist gelungen, die erfahrene Künstlerin Midler braucht sich nicht zu verstecken und gibt jedem Stück das gewisse etwas, das es benötigt. Natürlich fehlt der Funke Genialität, der diese Lieder seinerzeit schon besonders machte. Eine unterhaltsame Portion Musik bleibt es trotzdem, mit einer gefälligen Mischung aus Swing, ungefährlichem Rock 'n' Roll, Country und Balladen. Eine Hommage an eine Zeit, als Musik für Teenager ein naives und romantisches Bild von der Liebe zeichnete. Süß!
Geschrieben von King Kraut am 05.02.2015, 21:40 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...