Design wechseln

Start » Reviews » RADIO HAVANNA - unsere stadt brennt

RADIO HAVANNA - unsere stadt brennt

RADIO HAVANNA - unsere stadt brennt

CD Uncle M / Cargo Rec 13.02.2015
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.radiohavanna.de
https://www.facebook.com/radiohavanna


Kennt Ihr das Gefühl, die Nadel im Heuhaufen nicht zu finden und vor lauter Bäume den Wald nicht zu sehen ? So geht es mir seit Wochen mit dem fünften Album der Berliner Punkrockbande RADIO HAVANNA.... Welches, um ehrlich zu sein, mein erstes Album der 4 Jungs ist, aber Ihr guter Ruf ist mir schon vorher vielfach zu Ohren gekommen. Nicht nur von Ihren musikalischen Qualitäten wurde mir vorgeschwärmt, auch Ihr politisches und gesellschaftliches Engagement wurde in höchsten Tönen gelobt. Davon musste ich mich natürlich erst mal selber überzeugen und ziehe mein Hut davor, was sie aktiv alles unternehmen ! Respekt !!!
Aber zurück zum neuen Album "Unsere Stadt brennt", welches musikalisch sowie textlich wirklich super ist... Da gibt es nichts zu kritisieren und trotzdem, es gibt es etwas, in einigen Songs... Aber was ist das ??? Was paßt mir einfach nicht ?
Fahre ich erst mal mit den positiven Argumenten bzw. Songs fort, da wäre z.B. der dritte Song "Raketen", Hammer... Ein drei minütiger Ohrwurm und 100% Radiotauglich !!! In dem Song paßt einfach alles, von der Melodie, der Gesang, alles, okay der Text könnte ewas länger sein, aber Schwamm drüber... Song 4 => "Kaputt", da hat doch Terrorgruppen Archi Alert seine Finger mit drinne gehabt. Terrorgruppe läßt grüßen => 100% Arschgeil !!! Und wenn ich Archi schon erwähne, er und Andi Jung haben das Album produziert. Im 5ten Song "Dynamit" gibt es sogar ein Klavier zu hören... und irgendwie erinnert mich der Song an die Toten Hosen....
"Feuer"! Song Nr. 7 und auf jeden Fall wieder ein guter Song... Die drei minuten laden zum mit wippen ein, geil und fast genauso radiotauglich wie "Raketen".
Im 8ten Song "Unnormal" hört man Archi wieder raus.... Oder sagen wir´s mal so, Radio Havanna haben sich bei dem Song ein bißchen an den guten Terrorgruppe Songs orientiert.
Und jetzt weg von Berlin und Düsseldorf nach Ibbenbüren zu den Donots... Damit möchte ich aber nicht andeuten, das Radio Havanna den Sound dieser Bands bewusst abkupfern würde, aber "Geisterstadt" und "Komm zurück" (Track 9 und 10) haben halt diesen typischen Donots Sound und der ist ja auch gut !!!!!
Der 11te Song "Sturm" stürmt jedoch leider nicht so wie erwartet und auch der letzte Song "Unsere Stadt brennt" brennt nicht wirklich. Beide Songs schwimmen so dahin, aber zu einen Hurrikan kommt es nur in den letzten Sekunden des letzten Songs. Da fehlt mir ein knalliger Abschluss bei dem Album.
Wer nun aufgepasst hat, dem fällt auf das ich auch nichts zu den ersten beiden Songs "Schiffbruch" und "Phantom" geschrieben habe, denn diesen Album fehlt nicht nur der knallige Abschluss, es fehlt auch ein wirkungsvoller Auftakt. Dieses ist mit den zwei Songs auf jeden Fall nicht gegeben. Trotzdem sind die meistens Songs wirklich gut bis sehr gut, und nach mindestens ein Dutzend Mal hören weiß ich nun auch, was mir persönlich nicht gefällt, quasi die Nadel im Heuhaufen ist, die ich gesucht habe. Es ist die Stimme von Sänger Fichti die mir nicht gefällt. Bei den meisten Songs fällt das nicht so auf, weil die Melodien oder der Backroundgesang mit Fichtis Stimme harmonieren. In einigen wenigen Songs ist das jedoch nicht der Fall, vor allem im noch nicht erwähnten Song Nr. 6 => "Glasherz", dann geht der Daumen in die waagerechte und bei "Glasherz" sogar nach unten.
Fazit: 2/3 der 12 Songs sind klasse, 1/3.... naja.... deswegen gibt es nur 7 Punkte

Geschrieben von Karsten Conform am 24.03.2015, 19:09 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen