Design wechseln

Start » Reviews » Powernap - Oreosmith

Powernap - Oreosmith

Powernap - Oreosmith

CD Asian Man Records / Klownhouse Recordz 01.03.2015
  5 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/pages/POWERNAP/223574184460193


Was? Und ich dachte, ich hätte die neue AEROSMITH-EP zur Besprechung!
Nein, natürlich haben mich die Québecer von POWERNAP mit ihrem Kalauer geködert; bei manchen Sorten von Humor kann ich nicht widerstehen. Die witzige Montage mit den 70er-Rockern samt Keksen hätte dann aber doch aufs Cover gekonnt, oder befürchtet man Abmahnungen? Von Stars verklagt zu werden ist doch besonders heute die beste Werbung, die man sich wünschen kann. Oder aber von der Süßwarenindustrie. Unübertroffen waren in der Hinsicht die legendären HAKLE FOICHT, aber ich schweife ab.

Musikalisch ist da aber nichts mit altmodischem Hardrock, eher mit altmodischem Emopunk, wie man damals die Musik von HOT WATER MUSIC und JAWBREAKER zu klassifizieren pflegte. Also nicht zu schnell, viel Melodie in den Gitarren, und Gesang wie bei Lungenkrebs im Endstadium. Ich konnte damit nie viel anfangen. Schlecht ist diese Musik nicht, nur hat sie bei mir nie einen Nerv getroffen. So ist das auch bei POWERNAP, sie lassen mich ziemlich kalt. Die Songs sind ordentlich geschrieben und laufen gut durch. Hier und da scheint mir zu offensichtlich ein dissonanter Akkord absichtlich eingesetzt, um Wehmut hervorzurufen. Und recht bald sind die sechs Songs vorbei und nichts bis wenig bleibt bei mir hängen. Zumindest scheinen sich die Jungs nicht ganz ernst zu nehmen, das ist sympathisch. Aber mir fehlt irgendeine Art von Aha-Moment. Wer gerade von seinem Lebensabschnittsgefährten verlassen wurde und sich melodisch in seiner Sehnsucht suhlen will, kann diese EP ja mal testen.

Geschrieben von King Kraut am 06.04.2015, 21:32 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen