» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
CONVEYER - when given time to grow

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/CONVEYER
https://conveyer.bandcamp.com
https://www.youtube.com/watch?v=OSN1cUufPWE
Von 0 auf voll in die Fresse innerhalb von 2 Sekunden !!! Mehr Zeit lassen sich die 5 Jungs von CONVEYER nicht, um Ihren ersten Song "Shining" einem in die Gehörgänge zu knallen. Die Jungs aus Minnesota lassen in den ersten vier Songs Ihres Zweitwerkes "When given time to grow" nicht eine Sekunde nach und holen immer wieder mit dem dicken Vorschlaghammer aus bis wirklich gar nichts mehr steht. 400% Power pur !
Erst beim 5ten Song "Cage" schalten CONVEYER mit Ihren Metalcore bzw. melodischen Hardcore 3 Gänge runter. Eher 4 Gänge, es geht also auch anders ;-)
Natürlich geben die Amis beim sechsten Song "Eulogy" wieder Vollgas bis runter zum Bodenblech. Und das ändert sich auch nicht mehr bis zum letzten, dem elften Song "Impatience". Dort schalten sie zumindest zeitweise mal einen Gang zurück, um nach 20 Sekunden dann aber wieder Attacke zu geben.
Zu bemängeln gibt es musikalisch während der 31 Minuten eigentlich nur eine Kleinigkeit. Das screaming vom Sänger Danny Adams ist nicht immer ganz sauber und gleichbleibend, da gibt es tatsächlich bessere Screamer, wenn auch nur wenige. Da mir leider kein Booklet oder ähnliches vorliegt, kann ich leider nichts zu den Texten sagen und das gibt wie üblich einen Punktabzug. Auch im Internet finde ich leider nur sehr wenig von bzw. über CONVEYER. Da kann das führende US-Magazin "Alternative Press" CONVEYER noch so hoch in den Himmel loben, ohne eine mediale Plattform kommt heutzutage keine Band mehr groß raus. Beim Marketing bzw. Promotion besteht also noch deutliches Verbesserungspotenzial.
Geschrieben von Karsten Conform am 27.09.2015, 17:40 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...