Design wechseln

Start » Reviews » AALKREIH - WATT SCHASST MOOKEN

AALKREIH - WATT SCHASST MOOKEN

AALKREIH - WATT SCHASST MOOKEN

CD Gunner Records 04.09.2015
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/Aalkreih


Das erste plattdeutsche Trashrock-Album haben COR von Rügen gemacht.
Davor haben schon SCHRAPPMESSER ein Album auf Plattdeutsch aufgenommen.
Plattdeutsch scheint mittlerweile ein Revival zu erleben, wenn man über so was bei einer Sprache überhaupt reden kann. Und es ist zu begrüßen, dass die plattdeutsche Sprache nicht ausstirbt. Es ist mitnichten nur ein regionale Sentimentalität. Nun will ich hier aber keine Lanze für Plattdeutsch brechen, sondern versuche vielmehr einen Übergang zur Einleitung zum Debütalbum von AALKREIH hinzubekommen.
AALKREIH heißt übrigens Kormoran und die Band aus Flensburg kennt die bei Fischern unbeliebten Vögel sicherlich auch. Der Kormoran ist quasi der Punk der Wat - und Seevögel. Bei vielen Fischern verhasst, bei vielen Menschen unbeliebt, aber er lebt immer noch und er lässt sich nicht unterkriegen.
AALKREIH wollen erst einmal Aufmerksamkeit bekommen mit ihrem Debütalbum.
Die Band ist als Countryband gestartet hat aber die musikalischen Einflüsse der einzelnen Bandmitglieder zugelassen und herausgekommen ist ein Album, was sich irgendwo zwischen Country und Folk verorten lässt.
Für Country sind die Songs etwas zu rockig und für Folk vielleicht zu wenig mit Kitsch und Sentimentalität beladen.
Die Songs sind gut, eingängig strukturiert. Bei “Nix to Verleern“ kommt auch ein rockiger Einschlag zur Geltung, der dem Song sehr gut tut.
Neben den gut strukturierten Songs, der perfekt dazu passenden Aufnahme muss der Hauptgesang von Gerri genannt werden. Seine Stimme ist markant, ist mild, ist kräftig und deutlich. Eine Gesangsstimme die gemacht ist für die Songs von AALKREIH. Ich könnte mir keine bessere Stimme für diese Lieder vorstellen.
AALKREIH sind eine Entdeckung wert.
Sie setzen sich mit ihrem Album vielleicht zwischen die Stühle, aber das zeugt nur von Charakter und eigenem Willen. Beides ist in der Musikszene rar gesät. Um so mehr muss man es schätzen.
AALKREIH sind eine Entdeckung wert. Sie haben es verdient, gehört zu werden. Und auch wenn das Album bereits im letzten Jahr erschienen ist, ist dieses Album für 2016 meine erste, große Entdeckung.
Und außerdem hat die Band das Album im Volxbad Flensburg aufgenommen. Sie ist also in der alternativen Szene fest verankert. Also auch was von der Szene für die Szene!







Geschrieben von Frank am 15.02.2016, 21:28 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen