» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
e.d.e.n - Fäuste Hoch

Weitere Informationen:
http://www.eden-band.de/
Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung.
Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
Dieses Zitat von Voltaire steht im Cover, wenn man die CD “Fäuste hoch“ der Band e.d.e.n. herausnimmt. Eine Band die hinter jedem Buchstaben einen Punkt braucht, wie als ob jeder Buchstabe eine Aussage ist. Dann noch Fäuste hoch und im Promozettel das Wort Deutschrock.
Mich hat es geschüttelt.
Ist das jetzt noch eine Deutschrock-Scheibe einer weiteren Möchtegern-Onkelz-Band?
Ich rechne mit dem Schlimmsten, denn die Vorzeichen sehen nicht gut aus.
Um meine Befürchtungen, zumindest was die politische Richtung angeht, schnell zu zerstreuen, gibt es mit dem Opener “Fäuste Hoch“ gleich ein Statement gegen Hass und Gewalt. Politisch macht e.d.e.n jedoch keine Aussage. Nun will ich hier nicht irgendwas interpretieren, nur um die Band schlecht zu machen. Gebe ich ihr also weiter eine Chance.
Weiter dreht sich die CD.
e.d.e.n. spielen tatsächlich das was man deutschsprachigen Rock nennen kann und was eigentlich auch Deutschrock ist. Nur, das Deutschrock negativ behaftet ist. Aber wie COR von Rügen so treffend sangen mit “Die Erlösung“, es ist eben die Bezeichnung von deutschsprachigem Rock.
Früher, in meiner Jugend, hätten einige Songs von e.d.e.n. fasst noch in den Punkbereich eigenordnet werden können. In diese Teenie-College-Punk - Schublade wo sich die ganzen Punkbands von Gymnasiasten tummeln.
Textlich geht es bei “Fäuste hoch“ eher um Gefühle sowie um persönliche und gesellschaftliche Reflexionen. Wenig Kampf, mehr Herz. Also eher Schnulze statt Pflasterstein. Wem das gefällt, der sollte sich “Fäuste hoch“ mal anhören.
Mir persönlich ist das zu wenig, was die Band hier bietet. Irgendwie ist das Vorstadtrock für Vorstadtkinder die weder Rebellion noch richtig Rock´n´Roll wollen. Es ist eben ein Unterschied, so was nur zu Hören um zu versuchen cool zu sein oder wirklich davon überzeugt zu sein. e.d.e.n. kann ich mir in der Kleinstadt gut vorstellen, für die Großstadt reicht es aber nicht. Lange nicht.
Insgesamt wäre es gar nicht so schlecht, wenn es nicht so schlecht wäre.
Geschrieben von Frank am 24.08.2016, 18:10 Uhr
2 Kommentare

Geschrieben am 03.09.2016, 15:26 Uhr
Absolut nicht fair dieses Review. ..
Leider habe ich sie nochnie live gesehen aber das Album ist klasse.

__________________
Der Endgegner ist nicht gut für dich!
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...