Design wechseln

Start » Reviews » DIE DORKS - URLAUB IN DER BRD

DIE DORKS - URLAUB IN DER BRD

DIE DORKS - URLAUB IN DER BRD

CD Core Tex 14.10.2016
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.diedorks.de/
https://www.facebook.com/DieDorksPunk


DIE DORKS haben einen Bandnamen der aus dem Englischen abgeleitet ist.
DIE DORKS kommen aus Marktl am Inn aus der bayerischen Provinz
DIE DORKS haben ein Label aus Kreuzberg, Core Tex!
Was sind den diese DORKS?
Diese Band, vier Jungs und Sängerin Lizal ziehen seit fünf Alben und einigen Jahren fleißig durch die Republik und zeigen ihre Interpretation von Punkrock. Die Interpretation hat sich mit dem musikalischen Können geändert. War es bis zum dritten Album “Tyrannoplauzus Fett“ noch klassischer Deutschpunk, mit bissigen, aggressiven, teils sarkastisch lustigen Texten so ist es seit zwei Alben eine ganz eigene Mixtur. Als Grundzutat gehört Länge dazu. Die Songs sind untypisch für Punkrock recht lang, mit einer immer lauten und gut gespielten Gitarre, vielen Breaks im Tempo und Stil. Dazu röhrt, singt, schreit und keift Sängerin Lizal die Texte ins Mikro. Ihre Stimme wird nicht jedem gefallen, aber Punkrock tut das eben auch nicht und muss es auch nicht. Wobei Punkrock hier vielleicht zu eng gefasst ist. Der Stil der Band ist weit mehr. Es ist ein Potpourri aus Punk, Metal, Ska, Power-Pop und Hardcore. Und immer ist die Gitarre laut. Sehr laut! Sie beißt und kämpft vorne neben Lizal. Das passt alles ganz gut zusammen. Allerdings ist die Aufnahme doch so, dass sich Lizal nicht immer durchsetzen kann. So hört man eine hohe Gitarre mit einer hohen Gesangsstimme. Das ist stellenweise etwas belastend. Hier hätte man die Gitarre gerne etwas leiser drehen können. Hätte der Musik keinen Abbruch und dem Verständnis der Texte sehr gut getan.
Die Texte passen zu den Songs. Sie sind recht lang. Sie sind, bis auf wenige Ausnahmen, ein Bild unserer Gesellschaft. Ein Bild was immer weniger Menschen gefällt, was jedoch nicht zwangsläufig dazu führt, dass mehr Menschen sich wehren.
Songs wie “Freie Radikale“ oder “Der Stoff aus dem die Alpträume“ sind, passen wie die Faust auf´s Auge. Wir leben im “System der Schande“ (besser kann man die Festung Europa und den neu aufkommenden Nationalismus kaum beschreiben) und sind “Im Herzen asozial“ (leicht elitär und volle Kanne richtig).
Da kann man nur sagen “Gemeinsam werden wir zum Flächenbrand“.
Zeit wird es. Kalt ist es draußen und in unseren Herzen auch.




Geschrieben von Frank am 03.11.2016, 15:05 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen