» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ZAUNPFAHL - NEUE ZAITEN

Weitere Informationen:
http://www.zaunpfahl.de/
https://www.facebook.com/zaunpfahl
Bei ZAUNPFAHL hat sich in den letzten Jahren viel getan.
Nur noch Goethe ist von der Urbesetzung dabei. Neu dabei sind Max am Schlagzeug und Paul ( Ex MET ) am Bass und Gesang.
Mit der neuen Besetzung geht es wieder verstärkt auf Konzertreise. Goethe geht es nach langer, schwerer Krankheit wieder besser. Es geht ihm wieder so gut, dass er kleine Touren spielen kann.
Die Band, insbesondere aber Goethe, hat in den letzten drei Jahren viel durchgemacht.
Mit den beiden Neuen hat sich auch der Stil der Band ein wenig geändert. Man ist vom Punkrock etwas weggegangen und hat sich stattdessen mehr dem Rock verschrieben. Wo früher mehr Punk als Rock gespielt wurde, wird jetzt mehr Rock gespielt. Zumindest klingt die neue Veröffentlichung “Neue Zaiten“ (ohne eingekreistes A, man erfüllt nicht jedes Punk-Klischee) danach.
Die Produktion ist sauber und druckvoll. Die Arrangements der Songs sind aufwendiger geworden. Der Stil von ZAUNPFAHL ist jedoch nach wie vor erkennbar und spätestens nach dem dritten Hören kann man mindestens die Refrains der Songs mitsingen. Die Stimme von Paul, die der Stimme von Goethe sehr ähnlich ist, ist in guter Punkrock-Manier weit vorne. Und wer jetzt denkt, dass der Paul ja eine dufte Stimme hat, aber immer nur sein Gesang zu hören vielleicht auch langweilig ist (aus welchen unverständlichen Gründen man dies auch immer denken mag), der bekommt bei “Die Guten“ einen Reigen von Stimmen zu hören die sich das Mikro in die Hand geben. Dabei sind u.a. Szenegrößen wie Eugen (Die Skeptiker), Schulle (Toxpack) und Gunnar (Dritte Wahl). Der Song ist damit eines der Highlights des Albums.
Die weiteren elf Songs sind weitestgehend sehr persönlich. Es geht vor allem um Zusammenhalt, um das gemeinsame Altern, um Freundschaft aber auch über das Verlassen werden. Die großen Gefühle eines jeden Menschen. Ich denke, in den letzten Jahren hat Goethe viel davon selber erlebt oder miterlebt, denn solche nachvollziehbaren Texte kann man nur machen, wenn man so was selber erlebt oder miterlebt hat.
Es ist somit auch ein ernstes Album. Ein Album was textlich sehr ausgereift ist, ohne jedoch zu erwachsen oder gar halbtot zu klingen.
Live präsentiert die Band ihre neuen Songs auf einer Tour im März und April.
Die neuen Songs sind live sehr ergreifend und mitreißend. Ich hatte die Gelegenheit einige der Kompositionen bereits im Dezember in Potsdam zu hören und war begeistert. Sowohl von den neuen Songs als auch von der Band. Sie klingt anders, aber sehr frisch, druckvoll und sie sind mit Spaß dabei.
“Neue Zaiten“ bezieht sich auf die Zukunft der Band.
Neue Saiten, neue Leute, neues Leben!
Ich erhebe mein Glas und trinke auf euch...
Geschrieben von Frank am 20.02.2017, 19:27 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER
Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...