» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VAL SINESTRA - UNTER DRUCK

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/valsinestra
http://valsinestra.net/
Im Juni 2015 verfasste ich eine Review des ersten Tonträgers von VAL SINESTRA aus Berlin. Wer diese nochmal lesen möchte, klicke bitte hier: http://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/7438/
Seinerzeit konnte mich die Band nicht umhauen.
Nun, mehr als 1 ½ Jahre später, bringt die Band ihr erstes Album heraus.
Im Vergleich zu ihrem ersten Output hat sich die Band wohl einige Reviews zu Herzen genommen und sich dabei selber weiterentwickelt. Einige Besetzungswechsel unterstreichen dies.
Die Band singt immer noch deutsch, aber das war es dann auch schon, was gleich geblieben ist. Stilistisch hat sich eine Menge getan.
Den jetzigen Stil würde ich als krachigen Screamo-Hardrock mit Ausflügen in den Punk beschreiben. Screamo-Hardrock gibt es als Stil auch noch nicht.
Die erste neue Schublade, seit Jahren! Nehmt das, Musik-Industrie.
Die Texte werden zwar manchmal auch gesungen, aber meist geschrien, gebrüllt und gefaucht. Das gerne auch mit Unterstützung der drei Instrumentenspieler, die den Background übernehmen. Sänger Christopher kann so seine ganzen Emotionen voll in seinen kräftigen Gesang investieren. Singen kann Christopher, leise und laut.Man spürt die Wut, die Trauer, die Gefühle die Christopher in den Gesang, in die Musik bringt. Das macht die Musik authentisch und glaubwürdig.
Max, Sören und Sascha an den Instrumenten stehen Christopher im Können in nichts nach. Die teilweise sehr anspruchsvollen Arrangements werden exakt mit perfektem Timing gespielt. So kommt auch eine entsprechende Professionalität rüber.
Professionell ist auch die Aufnahme. Krachig, massiv und dennoch sind die Instrumente alle sehr gut zu hören.
“Unter Druck“ kann als musikalische Emo-Therapie gesehen werden. Genauso als Schrei der raus muß, gegen die Mitmenschen, die Gesellschaft, die Welt...gegen alles was wir jeden Tag erleben und doch nicht verstehen.
Stilistisch wird der erfahrene Musikhörer immer wieder an Bands erinnert die er kennt.
Mir z.B. kommt beim Hören von “Nichts hält mich auf“ die ´77er Punkband FRONT in den Sinn, vom Stil her. Andere Songs gehen sehr in Richtung Schweden-(Hard-)Rock.
VAL SINESTRA haben mit “Unter Druck“ ein lautes, krachiges Album herausgebracht. Sie wollen gehört werden und bedienen sich von den Stilelementen her gerne auch mal an dem was in ihrem Plattenschrank steht.
Das Ergebniss kann sich sehen lassen, auch wenn es keine neue Musik ist.
Es ist aber auf jeden Fall weit weg von dem Hipster-Rock den ich der Veröffentlichung aus 2015 noch attestiert habe.
Neben der limitierten Digipack-CD gibt es die Scheibe auch in groß, als farbige 180g Vinyl.
Geschrieben von Frank am 20.03.2017, 18:58 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
45 ADAPTERS - UNSTOPPABLE
45 ADAPTERS aus Brooklyn, New York, USA waren mir bisher kein Begriff. Die Band wurde mir als Oi-Rock-Band genannt und mein Interesse war geweckt. 45 ADAPTERS haben bisher ein Album...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...