Design wechseln

Start » Reviews » RANCID - TROUBLEMAKER

RANCID - TROUBLEMAKER

RANCID - TROUBLEMAKER

CD Hellcat Records 09.06.2017
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://rancidrancid.com/
https://www.facebook.com/rancid


Drei Jahre ist es her, seit RANCID ihr letztes Album veröffentlicht haben.
In den letzten drei Jahren hat sich viel getan. In den USA ist jetzt eine Witzfigur an der Macht, die die Welt aufmischt und sich benimmt wie ein kleines Kind dem man das Spielzeug weggenommen hat, wenn ihm was nicht passt. Rassismus ist in den USA und in der Welt immer noch ein Riesenproblem. Der Kapitalismus schnürrt uns Menschen immer mehr ein. Und jeder der seinen Mund aufmacht wird angegriffen und weggesperrt oder sogar getötet.
Aus der Sicht ist es nur logisch, dass das neue Album von RANCID“Troublemaker“ heißt.
Der Eröffnungstrack “Fast Track“ ist genauso wie der Titel vermutet lässt. Ein rauer Punkrockkracher, der vom Gitarrenspiel sogar an Motörhead erinnert. Live ist dieser Song sicher ein richtiger Kracher.
Mit “Ghost of a Chance“ geht es in ähnlicher Geschwindigkeit und rauerer Stimme weiter.
Ist das echt RANCID, fragt man sich.
Ja, ist es!
Mehr Punkrock, mehr Geschwindigkeit, mehr Wut.
Singalongs, zweistimmiger Gesang, eingängige Melodien.
Es ist und bleibt RANCID!
Es geht mehr in Richtung Streetpunk als man vielleicht vermuten würde.
Erst mit Track Nummer 5 “Where I´m going“ wird ein bisschen das Tempo rausgenommen und ein bekanntes 2Tone-Riffing eröffnet das Lied.
Die zweite Hälfte des Albums wird dann vom Tempo etwas ruhiger. So kann man auch mal verschnaufen und wieder zu Kräften kommen.
Der letzte Song, immerhin Nummer 17, gibt dann die Zukunftsplanung von RANCID preis, denn “This is not the end“. Wollen wir es hoffen!
“Troublemaker“ ist eine Platte die viel Wut im Bauch hat.


Geschrieben von Frank am 03.07.2017, 20:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen