» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MAD SIN - BREAK THE RULES / A TICKET INTO UNDERWORLD
Weitere Informationen:
http://www.madsin.de/
https://de-de.facebook.com/madsinofficial/
CONCRETE JUNGE RECORDS aus Nürnberg hat am 09.062017 gleich vier Alben von MAD SIN als remastered CD rausgebracht. Den Anfang machten die ersten beiden Alben der Berliner Psychobillyband. Die Review hierzu kann unter dem folgenden Link gelesen werden: http://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/7999/
Mit “Break the Rules / A Ticket into Underworld“ sind die Alben Nummer 3 und Nummer 4 nun auch auf silbernen Scheiben veröffentlicht worden.
Wie die ersten beiden Alben, stellt sich für den Hardcore-Fan wahrscheinlich kaum die Frage, ob man die CDs kaufen soll. Allerdings ist nicht jeder Hardcore-Fan und noch weniger Menschen haben die ersten vier Platten von MAD SIN als Vinyl. In einigermaßen akzeptablen Zustand sind diese Scheiben günstig nicht mehr zu bekommen.
So sind die CDs eine gute Alternative und man kann sie auch im Auto hören.
Beim Hören von “Break the Rules“ fällt der geänderte Stil der Band auf, der mehr an den jetzigen Stil von MAD SIN erinnert. Das liegt zum Einen daran, dass die Band gewachsen ist. Köfte ist jetzt nur noch Sänger und hat somit noch mehr Möglichkeiten seine Stimme einzusetzen. Das Schlagzeug ist vom Stand-Up zu einem richtig großen Schlagzeug mit eigenem Schlagzeuger gewachsen. Dadurch wird die Musik druckvoller und noch melodiöser. Außerdem entfernt man sich vom klassischen Psychobilly und bewegt sich in Richtung Rock, Punk und Metall. Das bedeutete damals, Genregrenzen zu sprengen. Heute würde man sowas Punk´n´Roll nennen.
Die sechzehn Songs sind bis auf zwei Lieder alles Eigenkompositionen. Damals hatte die Band noch einen riesigen kreativen Output. Heutzutage wird seit Jahren auf ein neues Album gewartet.
“A Ticket into Underworld“ ist das vierte und letzte wiederveröffentlichte Album der Band.
Dieses Album ist in vielerlei Hinsicht das interessanteste und vielschichtigste Album der ersten vier Veröffentlichungen von MAD SIN. Man könnte sagen, hier dreht die Band richtig durch. Man kann aber auch sagen, die vier Psychos haben sich und ihren Stil gefunden. Ich tendiere zu zweiterem. Das Album ist schon irre. Es zeigt vier Musiker in ihrem ganz eigenen Universum. Wahnsinn, der Hang zu Übertreibungen und absolutes Können spielen hier zusammen. Beim Hören wird man gezwungen zuzuhören. Man entdeckt, dass die Band nun neben Psychobilly-Stücken der neuen Schule (“Road to Ruin“) auch astreinen Rock´n´Roll a la Motörhead kann (“Overpower“), das sie Rock´n´Roll der alten Schule kann (“What´s Behind“) und das sie musikalische Horrorgeschichten erzählen kann (“Meattrain at midnight“). Für jeden etwas, für jeden Wahnsinn!
Wenn es noch eine Bestätigung über die einzigartige Klasse der Band braucht, hier ist sie!
Zwei CDs remastered, zum fairen Preis, von einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigsten Psychobilly-Band nicht nur in Deutschland, sondern in Europa. Wer die Scheiben noch nicht hat, muss sie kaufen!
Geschrieben von Frank am 12.07.2017, 21:35 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
