Design wechseln

Start » Reviews » SIBERIAN MEAT GRINDER - METAL BEAR STOMP

SIBERIAN MEAT GRINDER - METAL BEAR STOMP

SIBERIAN MEAT GRINDER - METAL BEAR STOMP

CD DESTINY RECORDS 13.10.2017
  10 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/SIBERIANMEATGRINDER/


SIBERIAN MEAT GRINDER haben vor gut 2 ½ Jahren ihr Debüt-Album veröffentlicht. Ein Album was es aus dem Stand geschafft hat, nicht nur szenerelevant zu sein sondern auch der Band einen Bekanntheitsgrad gebracht hat, wie es nur ganz wenige Bands mit dem ersten Album schaffen. Wie viele Menschen mit einem Shirt der Band in Berlin rumlaufen ist schon erstaunlich, aber auf der anderen Seite auch wieder nicht, weil eben das Debüt-Album grandios war (Review unter: http://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/7406/).

Nun legt die Band nach. Wieder erscheint das Album auf Destiny Records und wieder bläst es einem förmlich durch den Raum.

Hardcore meets Trash-Metal meets Hip Hop meets a little bit of Grindcore.

Bands werden durch intensives Live-Spielen besser und können somit auch musikalisch mehr zeigen und durch das bessere Zusammenspiel können die Songs auch mitreißender werden. So weit die Theorie.

Was SIBERIAN MEAT GRINDER aus dieser Theorie machen?

Realität!

Fucking Reality!

Und diese sieht so aus:

Mehr Druck

Mehr Aggressivität

Fetter Sound

Im Ergebnis ist alles noch besser als auf dem Debüt-Album. Kaum für möglich gehalten, aber absolut machbar, für die Band.

Das hier ist Hardcore wie er besser nicht sein kann.

Musikalisch unglaublich sauber und auf den Punkt gespielt.

Textlich ist man wahrscheinlich ob der Umstände nicht ganz so auf den Punkt.

Explizit kritische Texte gegen Politik oder Gesellschaft gibt es nicht. Jedoch muss man eben auch berücksichtigen, dass diese Band aus Russland kommt und was Menschen passiert die in Putins Reich ihre Stimme erheben kann man immer wieder in den Medien mitverfolgen. Dabei ist das mit Sicherheit nur die Spitze des Eisberges. So bewegt man sich lieber (und sicherer) in Texten die Zusammenhalt, Kampf und die großartige Musik der Band thematisieren. Wer möchte findet dort sicher auch die ein oder andere Metapher.

Trotz dessen ist die Band ganz klar dort positioniert wo sie sich auch selber sieht.

Das ist Subkultur!

That´s Streetfight!

Auf diesem Album stimmt einfach alles!

Die CD kommt im Digipack und wer schnell ist bekommt noch das auf 500 Stück limitierte farbige Vinyl.


Geschrieben von Frank am 09.11.2017, 19:30 Uhr


Teilen:                    

2 Kommentare

Avatar
KNOX
Geschrieben am 17.11.2017, 09:08 Uhr

Siberian Meat Grinder are back!

Die Termine:
23.03. Wiesbaden - Kreativfabrik
25.03. Köln - Sonic Ballroom
26.03. Nürnberg - Kunstverein
08.04. Berlin - Cassiopeia
09.04. Hamburg - Monkeys
10.04. Augsburg - Ballonfabrik
13.04. Lindau - Club Vaudeville

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
KNOX
Geschrieben am 10.11.2017, 14:55 Uhr
video dazu gibts hier
https://www.youtube.com/watch?v=8dCFS_5Ery8

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen