» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SKA IM TRANSIT

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/Ska-Im-Transit-365856697257554/
Schon länger hatte ich nichts mehr von dem Berliner Ska-Label Pork Pie gehört, aber nun hat sich das Label zurückgemeldet. Diesmal mit einem Buch.
SKA IM TRANSIT
Das Buch präsentiert von Emma Steel und Matt Ska a.k.a. Matzge von Pork Pie macht den Versuch die Entwicklung des Ska in Deutschland vor und nach der Wende darzustellen. Dazu werden Musiker und Macher befragt. Diese plaudern mal mehr mal weniger ausführlich aus dem Nähkästchen und geben so einen tiefen Einblick in die Materie. Da werden die Anfänge des Ska in Deutschland genauso beleuchtet wie die besondere Situation nach der Wende. Die ersten Male im anderen Teil von Deutschland zu spielen war für viele ein besonderes Ereignis, in vielerlei Hinsicht. Es wird genauso auf die Nazi-Problematik, besonders im Osten der Republik eingegangen und die teilweise sogar schmerzhaften Erfahrungen die gemacht wurden.
Wichtige und einflussreiche Festivals damals wie heute werden genauso angesprochen wie die Einflüsse der Musik.
Das Buch nimmt für sich nicht in Anspruch ein vollständiges oder gar musikgeschichtlich relevantes Bild der Ska-Geschichte der letzten 40 Jahre abzugeben. Jedoch wird gerade durch die Gesprächspartner schnell klar, dass hier geballte Ska-Kompetenz vorhanden ist. So wird ein oft persönliches Bild der Entwicklung dieser Musikrichtung gezeichnet.
Das Konzept des Buches beruht darauf, den Interviewpartnern stets die gleichen Fragen zu stellen. So kann man die Antworten vergleichen und Unterschiede aufzeigen. Ob der Leser dies macht und in welchem Umfang bleibt jedem dabei selbst überlassen. Das Buch kommentiert die Aussagen nicht gesondert oder stellt sie in historischem Kontext auf, vielmehr soll der persönlichen Blickwinkel verbleiben und somit jedes Interview ein Stück der Geschichte sein.
Das Konzept ist somit stark an den Interview-und Bildband “Yesterday Kids“ angelehnt, der sich mehr auf die Punk-Geschichte in Deutschland fokussiert hat.
SKA IM TRANSIT ist somit ein sehr persönliches Buch geworden was dennoch oder eben weil es das bisher einzige Werk über die Entwicklung des Ska in Deutschland ist, ein sowohl geschichtlich relevantes als auch kurzweilig zu lesendes Stück ist.
Interviewpartner sind u.a. folgende Musiker bzw. Bandmitglieder von Dr Ring Ding über The Busters, Die Tornados, Skaos, Blechreiz, Mother´s Pride, Yellow Umbrella aber auch Booker wie Mutti von Muttis Booking, Labels wie Grover Records, Pork Pie, Fanzine-Schreiber und Konzert-Veranstalter
Alles in allem ein sehr interessantes Buch, nicht nur für Ska-Liebhaber.
Geschrieben von Frank am 14.07.2018, 13:20 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...