Design wechseln

Start » Reviews » SKA IM TRANSIT

SKA IM TRANSIT

SKA IM TRANSIT

Buch Verlag Mirko Schmidt - Edition No Name - 22.06.2018
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/Ska-Im-Transit-365856697257554/


Schon länger hatte ich nichts mehr von dem Berliner Ska-Label Pork Pie gehört, aber nun hat sich das Label zurückgemeldet. Diesmal mit einem Buch.

SKA IM TRANSIT

Das Buch präsentiert von Emma Steel und Matt Ska a.k.a. Matzge von Pork Pie macht den Versuch die Entwicklung des Ska in Deutschland vor und nach der Wende darzustellen. Dazu werden Musiker und Macher befragt. Diese plaudern mal mehr mal weniger ausführlich aus dem Nähkästchen und geben so einen tiefen Einblick in die Materie. Da werden die Anfänge des Ska in Deutschland genauso beleuchtet wie die besondere Situation nach der Wende. Die ersten Male im anderen Teil von Deutschland zu spielen war für viele ein besonderes Ereignis, in vielerlei Hinsicht. Es wird genauso auf die Nazi-Problematik, besonders im Osten der Republik eingegangen und die teilweise sogar schmerzhaften Erfahrungen die gemacht wurden.

Wichtige und einflussreiche Festivals damals wie heute werden genauso angesprochen wie die Einflüsse der Musik.

Das Buch nimmt für sich nicht in Anspruch ein vollständiges oder gar musikgeschichtlich relevantes Bild der Ska-Geschichte der letzten 40 Jahre abzugeben. Jedoch wird gerade durch die Gesprächspartner schnell klar, dass hier geballte Ska-Kompetenz vorhanden ist. So wird ein oft persönliches Bild der Entwicklung dieser Musikrichtung gezeichnet.

Das Konzept des Buches beruht darauf, den Interviewpartnern stets die gleichen Fragen zu stellen. So kann man die Antworten vergleichen und Unterschiede aufzeigen. Ob der Leser dies macht und in welchem Umfang bleibt jedem dabei selbst überlassen. Das Buch kommentiert die Aussagen nicht gesondert oder stellt sie in historischem Kontext auf, vielmehr soll der persönlichen Blickwinkel verbleiben und somit jedes Interview ein Stück der Geschichte sein.

Das Konzept ist somit stark an den Interview-und Bildband “Yesterday Kids“ angelehnt, der sich mehr auf die Punk-Geschichte in Deutschland fokussiert hat.

SKA IM TRANSIT ist somit ein sehr persönliches Buch geworden was dennoch oder eben weil es das bisher einzige Werk über die Entwicklung des Ska in Deutschland ist, ein sowohl geschichtlich relevantes als auch kurzweilig zu lesendes Stück ist.

Interviewpartner sind u.a. folgende Musiker bzw. Bandmitglieder von Dr Ring Ding über The Busters, Die Tornados, Skaos, Blechreiz, Mother´s Pride, Yellow Umbrella aber auch Booker wie Mutti von Muttis Booking, Labels wie Grover Records, Pork Pie, Fanzine-Schreiber und Konzert-Veranstalter

Alles in allem ein sehr interessantes Buch, nicht nur für Ska-Liebhaber.


Geschrieben von Frank am 14.07.2018, 13:20 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT

Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen