Design wechseln

Start » Reviews » SCHEISSE MINELLI - WAKING UP ON MISTAKE STREET

SCHEISSE MINELLI - WAKING UP ON MISTAKE STREET

SCHEISSE MINELLI - WAKING UP ON MISTAKE STREET

CD DESTINY RECORDS 26.10.2018
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://scheisseminnelli.com/
https://www.facebook.com/scheisseminnelli


Was für ein Titel. Wer ist nicht schon mal genau dort aufgewacht oder wieder zu sich gekommen? Früh Morgens in der Mistake Street. Und wenn man später auf der Suche nach dieser Straße ist, findet man sie einfach nicht. Es ist wie verhext.

SCHEISSE MINELLI haben für dieses Album ihren Produzenten gewechselt. Statt Archi aka MC Motherfucker von der Terrorgruppe war dieses Mal Adam Schwartz Produzent. Adam hat z.B. auch schon The Movement abgemischt. Neu wie Adam ist auch Marlon der neue Schlagzeuger.

Sonst gibt es auf diesem Album nicht so viel Neues. Warum auch? SCHEISSE MINELLI haben seit ihrer Gründung in 2003 ihren eigenen Sound gehegt und gepflegt. Dieser Sound knallt immer noch. Trashpunk, Geschwindigkeit, 80s Old School HC, das sind die drei Zutaten die die Exil-Amerikaner zu einem wahrhaft hochwirksamen Gebräu zusammenmischen. Wenn der 80s-Sound damals schon so geklungen hätte...

Das Album hört sich durch, als ob es in einem Guss aufgenommen wurde. Tatsächlich wurde fast das komplette Album in zwei Tagen eingespielt. Die raue Energie kommt gut zur Geltung und wer Skate-Punk, Old School 80s Hardcore und eine Portion Trash mag, der wird, wenn er SCHEISSE MINELLI nicht schon kennt, eine neue Lieblingsband entdecken können.

Textlich nimmt die Band auch keinen Blatt vor den Mund, so dass man hier nicht umhin kommt, zu sagen, dass alles passt.

Mit “Hallo Werner“ gibt es zum Abschluss des Albums noch eine Coverversion von “Hallo Nachbar“, ein früher Song der Terrorgruppe, der ursprünglich von den Hostages of Ayatolla stammt.

Die Band ist aktuell auf Tour, nicht verpassen! Live ist die Band ein Erlebnis!


Geschrieben von Frank am 15.10.2018, 20:51 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen