» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
AGGROPUNK VOL. 4

Weitere Informationen:
http://www.aggressivepunkproduktionen.de/
https://www.facebook.com/AGGROPUNK
Im Zeitalter von Spotify-und Youtube-Playlisten noch einen CD-Sampler zu veröffentlichen ist ganz schön antiquiert. So antiquiert, dass es schon wieder cool ist. Das Ding kommt übrigens nur als CD, kein Download, kein Vinyl, keine Kassette, nur CD.
Für so alte Säcke wie mich, die Sitzenbleiber der alten Schule, eine seltene und somit per se feine Sache.
Die letzten Scheiben der “Aggropunk“-Samplerreihe waren schon ausnahmslos gut und der letzte Teil hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Zeit also für einen neuen Teil und schließlich hat sich in der (gefühlt immer kleiner werdenden) Szene auch einiges getan. Der Anspruch des Labels war immer neben bekannten Bands auch Combos einen Platz auf dem Sampler zu geben die noch nicht so bekannt sind. Diesen Anspruch hält das Label aufrecht, wobei der Schwerpunkt schon auf altbekannten (Label-) Bands liegt. Einige Bands haben für diesen Sampler unveröffentlichte Songs beigesteuert, dies sind u.a. “Toxoplasma“, “Popperklopper“,“Kotzreiz“. Da schlägt das Fan-Herz höher und der Kauf lohnt somit auf jeden Fall.
An Bands die man neu entdecken kann sind u.a.“Acht Eimer Hühnerherzen“, “Die Shitlers“ und “Arrested Denial“ zu nennen. Und zum Wiederentdecken gibt es auch so einige Bands. Mir war z.B. gar nicht mehr bewusst, dass “Pestpocken“ so gut sind. Auch der Song von “LAK“ hat mich überrascht. Und auch die Pop-Punker von “Radio Havanna“ haben mit “Anti Alles“ einen tollen Song hingelegt. Eine Hymne für den Sommer und für das Glück, aber eben auch für die Freiheit.
Dem aktuellen Trend, Punkrock mit Hip Hop / Rap zu paaren wird auch Raum gegeben.
Der Sampler vereint so gut wie alles was irgendwie in die Punkrock-Schublade passt. Bei einigen Bands muss man ganz schön quetschen, aber so ist das eben mit dem anders sein. Wenn alle gleich anders wären, wären wir alle gleich.
Von Rawside zu Slime über Rasta Knast, Dritte Wahl, Terrorgruppe bis Acht Eimer Hühnerherzen geht stilistisch die Achterbahnfahrt.
Der Sampler vereint alles was es für einen guten Sampler braucht. Die 28 (!) Songs laufen prima bei Partys, in Kneipen und Clubs mit und sind eben auch dafür da, die ein oder andere Band zu entdecken.
Das Booklet des Digipacks kommt als Poster. So kann man dann auch seine Wohnung aufhübschen und einen Hingucker kreieren.
Ach ja, den Spaß gibt es zum Nice Price (Kann sich jemand noch an diese tollen Aufkleber an den CDs vor 15 Jahren erinnern)!
Es gibt keinen Grund, hier nicht zuzugreifen!
Geschrieben von Frank am 06.03.2019, 19:23 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...