» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DUNE RATS - HURRY UP AND WAIT

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/dunerats
https://dunerats.tv/
Da denkst du, der Sound von BLINK 182, den alten GREEN DAY und eigentlich allem Punkrock der nur aus Guter Laune besteht, ist lange Vergangenheit, doch dann kommen DUNE RATS vorbei.
DUNE RATS haben gestartet, wie die Abstürzenden Brieftauben, zu zweit. Sind dann zu einem Trio zusammengewachsen und in kurzer Zeit in Australien durch die Decke gegangen. Nach den ganze schlimmen Nachrichten aus Down Under ist es fast verwunderlich, dass hier ein Werk zu hören ist, was quasi nur aus Guter Laune besteht.
Es gibt ihn noch, diesen Sound.
Es ist das dritte Album innerhalb von sechs Jahren der Band aus Brisbane.
Mit ihrem zweiten Album “The kids will know it´s bullshit“, dass durch die Decke ging und ihnen Türen öffnete, von denen sie gar nicht wussten, dass es sie gibt, haben sie sich letztendlich doch dafür entschieden, sich auf Freunde zu verlassen. So wurde das Album, obwohl viele Angebote von Top-Produzenten vorlagen, in kleinem Kreis in Australien aufgenommen. Das Aufnahme-Motto der Band war “weniger, aber besser“. Soll heißen, wir konzentrieren uns auf unsere Musik und machen das beste daraus.
Sauber produziert und passend gemischt ist das Album und spielerisch haben sie sich auf das wesentliche konzentriert. Was dem Album allerdings massiv fehlt, ist Tempo. Schneller als Mid-Tempo ist kaum drin. Wenn man (Fun-) Punkrock macht oder seinen Stil zumindest als solchen bezeichnet, dann sollte man auch mal auf das Gaspedal treten und seinen Fokus nicht auf das sauber spielen oder auf perfekt gesetzte Tempowechsel konzentrieren. So bremst man sich selber aus.
“Hurry up and wait“ hat vieles was dem Sound von BLINK 182, den alten GREEN DAY und anderen Bands aus der Zeit innewohnt. Es darf aber nicht raus.
Ob sich das live besser, weil schneller und druckvoller anhört, wäre interessant zu wissen. Vielleicht fliegen die Jungs bald mal nach Europa um ihren Sound auch dem anderen Ende der Welt vorzustellen. Vielleicht ändere ich dann mein Gesamturteil.
Momentan lautet das Gesamturteil, gute Ansätze, zu wenig getraut, im besten Fall tauglich für das Radio und die Massen. Viel Show und Marketing, aber wo ist die Attitüde?
Geschrieben von Frank am 26.01.2020, 15:12 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
SAFI - GROTESKE
Das dritte Album von SAFI hört auf den Namen “Groteske“ und genau so lässt sich das ganze Machwerk beschreiben. Ohne zu wissen was mich erwartet war schon der erste Track von...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...