Design wechseln

Start » Reviews » THE OFFENDERS - CLASS OF NATIONS

THE OFFENDERS - CLASS OF NATIONS

THE OFFENDERS - CLASS OF NATIONS

CD Long Beach Records Europe 29.11.2019
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://theoffenders.eu/
https://www.facebook.com/theoffendersofficial/


Heißt es nicht, das siebte Album ist verflixt?

Wie das verflixte siebte Jahr?

Nun, THE OFFENDERS machten bis zum siebten Album mehr oder weniger das, was sie seit Gründung der Band gemacht hatten. Sie spielten Reggae und Ska und erspielten sich damit eine treue Fan-Basis. Schöner Oldschool Ska gepaart mit Reggae und Texten die ganz klar in die richtige politische Richtung gingen.

Vielleicht war der Band das irgendwann nicht mehr genug?

THE OFFENDERS haben den Punk für sich entdeckt.

Dieses Album mit seinen zwölf Songs ist über fast die gesamte Länge nicht das, was man von der Band aus Berlin erwartet hat. Auf “Class of Nations“ gibt es kaum noch Ska und Reggae. Dafür gibt es punkige und folkpunkige Stücke im Midtempo. Melodisch sind sie weiterhin, für die Band fast ungewöhnlich schnell. Vor allem, die Musik ist für die Band ungewöhnlich. Raus aus der eigenen musikalischen Wohlfühlzone und rein in die wilde Punkrockwelt.

Die Songs werden weiterhin von der markanten Stimme von Valerio getragen. Das Zusammenspiel zwischen den Musikern ist, wie man es seit Anbeginn der Band kennt, gut. Es ist schon erstaunlich, wie verändert die Band auf diesem Album ist.

Den Fans scheint es aber zu gefallen. Bei Ihrem Jahresabschlusskonzert im Clash in Berlin, was seit Jahren dort stattfindet und eine schöne Tradition geworden ist, war nicht zu erkennen, dass der neue Stil der Band auf Ablehnung getroffen ist.

Nun geht es also für THE OFFENDERS in neue Gefilde. Auch dort werden sie Fans finden, wenn sie die bisherigen Fans nicht sogar größtenteils mitnehmen werden. Ich bin auf jeden Fall auch weiterhin dabei.


Geschrieben von Frank am 28.02.2020, 20:06 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen