Design wechseln

Start » Reviews » ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - album

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - album

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - album

CD Destiny Records 27.03.2020
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://achteimerhuehnerherzen.de/
https://www.facebook.com/AchtEimerHuehnerherzen/


Ich kann denken, denken, denken und dann irgendwann was sagen.

Dit stimmt. Kannste nüscht sagen. Is so.

Nur denken viele nich und sagen trotzdem wat.

Is och so.

Ich verfalle schon wieder in die Berliner Schnauze, mit der ich das erste Album der Berliner Band ACHT EIMER HÜHNERHERZEN im Jahre 2018 beschrieben habe.

Die Review ist hier zu lesen:

https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/8164/

Ich kann denken, denken, denken und dann irgendwann was sagen.

Das ist die erste Zeile des ersten Songs des zweiten Albums vom Trio Apokalypse Vega, Herr Bottrop und Bene Diktator auch bekannt unter ACHT EIMER HÜHNHERZEN.

Das erste Album schlug mit seiner rotzfrechen Frische ein wie eine Überraschungstorte auf einer Silvesterparty.

Das zweite Album ist dann natürlich mit vielerlei Ansprüchen behaftet. Man möchte vieles was man beim ersten Album nicht gemacht hat, besser, anders machen. Man hat Zeit zu reflektieren, was kam an, was kam nicht an. Dann dreht sich auch noch die Welt und das alles will verarbeitet werden.

Der Wille ist auf jeden Fall da.

Es wurde das gleiche Studio genutzt, das Studio B von Smail Shock (The Shocks).

Die Aufnahmen erfolgten in fast dem gleichen Tempo, statt 2 Tage nahm die Band sich jetzt einen halben Tag mehr Zeit.

Was kam raus?

Die vierzehn Songs von “Album“ knüpfen aus meiner Sicht zwar schon an das erste Album an, sind jedoch erwachsener, durchwachsener, nicht mehr so frisch, mehr Avantgarde als rotzfreche Göre, mehr Dadaismus als konkreter Vorwurf. Die Kunst hat Einzug gehalten bei den drei Berlinern.

Es gibt sie natürlich noch die frischen Songs, mit ihrem Fatalismus und ihrem ganz eigenen Humor. Das sind die Songs wie “Gesellschaftstanz“, “Quittenbrause“, “Zement“, “Endlich fluchen“ und “Kein Lied für dich“ (“Ein Lied für dich“ von die Ärzte stand Pate).

Dann gibt es aber auch Songs wie “Wüstenplanet“. Diese Kompositionen sind verkopfter und fragmentarischer. Das macht sie schwieriger zu verstehen, was ja an sich nicht schlecht ist, dass Gehirn mal arbeiten zu lassen, aber was will einem die Band sagen?

Ist das jetzt traurig? Soll das so sein? Oder ist das einfach eine Art Leere der Erwachsenen und der verlorenen Träume? Nun ja, man muss natürlich sagen, gerade im Bezug zu Berlin, passen die Zeilen

dann fuhr die u-bahn fort,

ich seh betongesichter´,

und nur´nen leeren Ort,

wo früher Galaxien lagen.

Ich denke da an die leeren Orte, die früher Orte der Kultur und des Lebens waren.

Ist es das was Ihr wollt? Die Frage stellt sich nicht, zumindest nicht in “Wüstenplanet“.

Noch abstrakter wird es bei “Zahlen“ und “Kozmic Schlüsseldienst“. Als ob kein richtiger Text zusammen kommen wollte. Irgendwie schade.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass hier eine Weiterentwicklung der Band deutlich festzustellen ist. Eine Weiterentwicklung die dem ein oder anderen sicher gefallen wird. Was jedoch verloren gegangen ist, ist die rotzige, freche Frische, die das erste Album so ausgemacht, so außergewöhnlich gemacht hat.

Das “album“ ist somit ein zwiespältiges.

Ein Urteil zu fällen ist somit schwierig.

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN sind irgendwo zwischen Berliner Göre und intellektuellem Minimalisten-Punk.


Geschrieben von Frank am 21.05.2020, 12:37 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

TALCO - 20TH ANNIVERSARY LIVE

TALCO feiern mit einem Live-Album, ihrem zweiten in der Bandgeschichte, ihren zwanzigsten Geburtstag...zumindest ihren Bühnen-Geburtstag. 20 Jahre sind nun also TALCO aus Venedig schon...

Weiterlesen

ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN

Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...

Weiterlesen

SAFI - GROTESKE

Das dritte Album von SAFI hört auf den Namen “Groteske“ und genau so lässt sich das ganze Machwerk beschreiben. Ohne zu wissen was mich erwartet war schon der erste Track von...

Weiterlesen