Design wechseln

Start » Reviews » MAD CADDIES - HOUSE ON FIRE

MAD CADDIES - HOUSE ON FIRE

MAD CADDIES - HOUSE ON FIRE

Sonstiges Fat Wreck Chords 16.10.2020
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/madcaddiesofficial/


MAD CADDIES haben eine neue EP veröffentlicht.

MAD CADDIES bringen mit “House on Fire“ seit ihrem letzten Album was 2018 erschienen ist, fünf neue Songs auf die Welt.

Bei dem Titel könnte man denken, es geht um die aktuelle weltpolitische Lage, um die Lage in den USA, um Corona, um Umweltzerstörung, um Zerstörung unseres Lebensraums. Es wäre so passend, aber wer an das eben gesagt denkt, denkt falsch.

Die Band spielt bei den ersten beiden Songs “Let it go“ und “Waiting for the real thing“ einen sehr entspannten Sound. Dieser Sound ist vom Jazz und vom Reggae beeinflusst und lässt einen unwillkürlich an schöne Sommertage denken, obwohl die Musik nichts schönes transportiert. Die beiden Lieder handeln im weitesten Sinne über Sehnsucht und Liebe. Einmal unerfüllt, einmal eine Hymne an die Liebe die es stets zu erneuern gilt, die Flamme warm halten und so. Das bringt die Band so charmant rüber, dass es so schwer gar nicht sein kann, die Flamme am brennen zu halten. Jeder von uns weiß, dass dem nicht so ist und trotzdem schafft man es meistens...irgendwie...

“Strange Days“ Song Nummer drei bezieht sich dann tatsächlich auf die Gedanken die man bei dem Titel der EP unwillkürlich hat. Es ist nicht wirklich hoffnungsvoll.

Keiner weiß was kommen wird, aber eins ist sicher:

Strange days are coming

This much we know

Dieser Text wird in einer zuckersüßen Pop-Melodie mit dezentem Bläser-Einsatz präsentiert. So lange solch schöne Musik aus den Boxen kommt, kann das alles nicht so schlimm sein...oder doch?

Bei “Dogs of War“ ist es textlich ähnlich. Es ist so wichtig, die ganzen Dämonen, die ganzen dunklen Gedanken aus dem Kopf zu bekommen, eben die “Dogs of War“. Hilfreich ist es, seinen Kopf frei zu bekommen. Das schaffen die Kalifornier ein Stück weit mit diesem Stück Musik.

Mit “Wake my Baby“ wird man tatsächlich geweckt. Es geht das erste Mal auf dem Album schneller vorwärts. Es ist sogar so was wie Punkrock zu erahnen, wenn auch mit einer gehörigen Portion Pop.

Die EP ist ein schönes Lebenszeichen, was die Band gibt. Die Musik, fast zu schön, für die teilweise doch tief gehenden Texte.

MAD CADDIES gehen ihren Weg weiter, der sich in den letzten Jahren immer mehr abgezeichnet hat. Ein Weg, der aus viel Liebe, viel Reggae, Ska, Rocksteady und Jazz und dem Zusammenkommen von Menschen bestimmt ist. Das klingt hier und da durchaus mal nach Hippie, aber ernsthaft, was wäre die Welt ohne Liebe? Ein Ort voller Hass und das kann auch nicht unser Wunsch sein, oder?

Das einzig wirklich negative an der EP ist, dass sie ausschließlich digital erschienen ist.


Geschrieben von Frank am 21.10.2020, 18:50 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen

BRAUSEPÖTER - FREI VON ALL DEM HIER

BRAUSEPÖTER...noch nie gehört! Wer ist das? Keine Ahnung? Ich hatte auch keine Ahnung, bis das Album in meinem Briefkasten lag und ich mir den beiliegenden Infozettel zu Gemüte geführt...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen